Nachlese
#1 Nachlese
Thema abgetrennt aus: In Memoriam
Ein trauriger Tag, nicht nur für die FDP.
Hans Dietrich Genscher ist an den Folgen einer OP gestorben.
Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
Ein trauriger Tag, nicht nur für die FDP.
Hans Dietrich Genscher ist an den Folgen einer OP gestorben.
Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Nachlese
Du gehst recht großzügig mit der Zuteilung von Lorbeeren um, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben:Ein trauriger Tag, nicht nur für die FDP.
Hans Dietrich Genscher ist an den Folgen einer OP gestorben.
Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
Nach Ausbruch der Balkankriege wurde Genschers Nachfolger im Amt des Außenministers - Klaus Kinkel - in einer Presseclub-Sendung von einem französischen Journalisten massiv angegriffen. Doch galt die Attacke in Wirklichkeit Kohl und Genscher, denen man Schuld an den Kriegen gab. Obwohl die Deutschen allen Grund gehabt hätten, sich aktiv für den Frieden einzusetzen, zumindest zu versuchen, weitere Blutbäder zu verhindern, versteckten sie sich hinter den breiten Rücken von Kohl und Genscher. Den damaligen Bundespräsidenten Weizäcker nahm man übrigens überhaupt nicht mehr wahr.
Mit seiner letzten Großtat, als Genscher die Freilassung des inhaftierten Milliardärs Chodorkowski besorgte, hat er nicht gerade zu einem besseren Verhältnis zu Russland beigetragen.
Dass die Deutschen nach den Erfahrungen des Dritten Reichs nicht mehr in Kriege verwickelt werden möchten, ist nachvollziehbar. Das wussten Kohl und Genscher wie auch Schröder, als dieser - mehr dem Scheine nach - sich 2003 der “Allianz der Willigen†im Krieg gegen den Irak verweigerte. Ähnlich zurückhaltend verhält sich heute Merkel im Syrienkrieg und gegenüber Libyen. Das hat bis jetzt funktioniert, doch dürfte es nun mit der Zurückhaltung vorbei sein.
Viele der aktuellen Kriege und Konflikte haben ihren Ursprung in den beiden Weltkriegen und den dadurch ausgelösten Grenzziehungen. Weise Politik war das nicht. Die heutige Politik in Europa als unweise zu bezeichnen, wäre indes eine verantwortungslose Untertreibung. Sie ist in Wirklichkeit hochgefährlich für den Weltfrieden.
#3 In Memoriam...
Eben habe ich es im Web gelesen - sehr traurig. Damit ist nach Helmut Schmidt ein weiterer "großer Mann" der deutschen Politik gestorben. Ich stimme Dir zu: Hans Dietrich Genscher war ein weiser Mann, dessen Tatandrang Deutschland viel zu verdanken hat. Er hatte große Erfahrung in der Politik und Diplomatie und für mich war er immer der "Außenminister".Pluto hat geschrieben:Ein trauriger Tag, nicht nur für die FDP.
Hans Dietrich Genscher ist an den Folgen einer OP gestorben.
Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
Vor Jahren hörte ich ihn im TV über die Stellung Europas in der Landkarte sprechen. Wir neigen dazu, uns im Zentrum zu sehen, doch in China liegt Europa irgendwo am Rand. Er gebrauchte einen Globos, den er immer so hindrehte, dass das Land des diplomatischen Besuchers im Zentrum lag. Jedenfalls habe ich es so in Erinnerung.
Ich erinnere mich an seinen schwierigen Israel-Besuch, als er die Bombenkrater am Anfang der 1990er Jahre betrachtete, die durch irakische Raketen verusacht wurden.
Meine geistigen Helden für den gesellschaftlich-politischen Bereich sind:
- Hans Dietrich Genscher
- Helmut Schmidt
- Peter R. Scholl-Latour
- Egon Karl-Heinz Bahr
Sie alle sind inzwischen verstorben. Ihre Weiseheit wird uns fehlen.
Ein noch lebender geister Held von mir Heiner Geißler.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#4 Re: In Memoriam...
Warum bist DU nicht Außenminister geworden Erwin?R.F. hat geschrieben:Du gehst recht großzügig mit der Zuteilung von Lorbeeren um, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben:Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: In Memoriam...
Werter R.F.!R.F. hat geschrieben: Viele der aktuellen Kriege und Konflikte haben ihren Ursprung in den beiden Weltkriegen und den dadurch ausgelösten Grenzziehungen. Weise Politik war das nicht. Die heutige Politik in Europa als unweise zu bezeichnen, wäre indes eine verantwortungslose Untertreibung. Sie ist in Wirklichkeit hochgefährlich für den Weltfrieden.
Mag ja sein-dass es Konflikte gibt die auf Grenzverschiebungen zurückzuführen sind. Aber auf den Hauptgrund der weltweiten
Konflikte geht die neueste Spiegel Ausgabe (Nr.13) näher ein:
http://www.livenet.de/themen/gesellscha ... igion.html
Wir gehen mir Riesen Schritten auf die Erfüllung von Offenbarung 17:15-18 zu-wo unmissverständlich folgendes gesagt wird:Gottes unheimliche Macht?
«Der Spiegel» warnt vor Missbrauch der Religion
Eine «gefährliche Rückkehr» der Religion beobachtet das deutsche Magazin «Der Spiegel». Die Grundaussage des Aufmachers der Osterausgabe lautete: «Weltweit wird Gottes Macht von Politikern benutzt , die noch weiter nach oben wollen, um jeden Preis. Sie wird missbraucht, um Autokraten und Diktatoren zu stützen und Kriege zu rechtfertigen. Und sie dient dazu, aus Menschen lebende Waffen zu machen.» Eine Zusammenfassung.
Bald werden die Mächtigen der Erde den wahren Grund der Flüchtlingsströme erkennen denen sie nicht mehr Herr werden. Vereint werden sie jegliche Religion dafür verantwortlich machen und zu Rechenschaft ziehen. Spannende Zeiten stehen uns bevor-meinste nicht auch?15 Und er sprach zu mir: Die Wasser, die du gesehen hast, an denen die Hure sitzt, sind Völker und Scharen und Nationen und Sprachen. 16 Und die zehn Hörner, die du gesehen hast, und das Tier, die werden die Hure hassen und werden sie ausplündern und entblößen und werden ihr Fleisch essen und werden sie mit Feuer verbrennen. 17 Denn Gott hat's ihnen in ihr Herz gegeben, nach seinem Sinn zu handeln und eines Sinnes zu werden und ihr Reich dem Tier zu geben, bis vollendet werden die Worte Gottes. 18 Und die Frau, die du gesehen hast, ist die große Stadt, die die Herrschaft hat über die Könige auf Erden.

Zuletzt geändert von Hemul am Fr 1. Apr 2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#6 Re: In Memoriam...
Stimmt.Halman hat geschrieben:Ein noch lebender geister Held von mir Heiner Geißler.

Heiner Geißler gehört zum "Urgestein" der deutschen Politik.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: In Memoriam...
Wenn Peter Scholl-Latour von der Gleichsetzung mit den übrigen der in der Liste aufgeführten Politiker wüsste, er würde sich im Grabe umdrehen. Zwar liegt es wohl mehr an der Unwissenheit der erwähnten Politiker, dass durch ihre Politik die Bürger für die gefährlichste Geschichtsphase zubereitet wurden. Doch gegen diesen Mangel hätten sie durchaus einiges tun können. Scholl-Latour hat übrigens oft auf unverantwortliche Unterlassungen hingewiesen.Halman hat geschrieben: - - -
Meine geistigen Helden für den gesellschaftlich-politischen Bereich sind:
- Hans Dietrich Genscher
- Helmut Schmidt
- Peter R. Scholl-Latour
- Egon Karl-Heinz Bahr
Sie alle sind inzwischen verstorben. Ihre Weiseheit wird uns fehlen.
Ein noch lebender geister Held von mir Heiner Geißler.
Heiner Geißler ist zwar kritischer gegenüber bestimmten Tendenzen als etwa Schröder oder die Merkel, doch weit entfernt vom Wunsch einer auf das Wohl des Volkes ausgerichteten Politik.
Ich bin übrigens gestern mit einem CDU-Mitglied in die Haare geraten, das eine ähnlich nachsichtige Haltung gegenüber aktiven und ehemaligen Politikern einnahm...
#8 Re: In Memoriam...
Wirklich...?R.F. hat geschrieben:Ich bin übrigens gestern mit einem CDU-Mitglied in die Haare geraten, das eine ähnlich nachsichtige Haltung gegenüber aktiven und ehemaligen Politikern einnahm...
Erzähl mal!
Wer hat beim Haare raufen gewonnen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#9 Re: In Memoriam...
...sag mal, R.F. gibt´s irgend Jemanden, der in deinen Augen irgend etwas gut gemacht hat? ich kann mich nicht erinnern sowas bei dir schon mal gelesen zu haben, du darfst mich aber gerne drauf hinweisen, wenn dem nicht so ist. Weil, es würde mich freuen.R.F. hat geschrieben:Du gehst recht großzügig mit der Zuteilung von Lorbeeren um, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben:Ein trauriger Tag, nicht nur für die FDP.
Hans Dietrich Genscher ist an den Folgen einer OP gestorben.
Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
#10 Re: In Memoriam...
Ich habe den Peter Scholl-Latour von meiner Kritik-Orgie ausgenommen. Er ist einer der ganz wenigen gewesen, der aus krumm nicht gerade (oder umgekehrt) machte. Solche in der Öffentlichkeit wahrnehmbare Menschen gibt es fast nicht mehr.Pflanzenfreak hat geschrieben:...sag mal, R.F. gibt´s irgend Jemanden, der in deinen Augen irgend etwas gut gemacht hat? ich kann mich nicht erinnern sowas bei dir schon mal gelesen zu haben, du darfst mich aber gerne drauf hinweisen, wenn dem nicht so ist. Weil, es würde mich freuen.R.F. hat geschrieben:Du gehst recht großzügig mit der Zuteilung von Lorbeeren um, lieber Pluto.Pluto hat geschrieben:Ein trauriger Tag, nicht nur für die FDP.
Hans Dietrich Genscher ist an den Folgen einer OP gestorben.
Er war einer meiner "geistigen Helden": Ein Mann den ich immer für seine Weisheit und seinen Tatendrang bewundert habe.
Den Schaden, der durch gefällige Kommentare angerichtet wird, muss - an der angedrohten Strafe gemessen - ungeheuer sein.
Jesaja 5,20 (Elberfelder) schrieb dazu:
Man sollte nach dem Tod eines Menschen nun nicht nur dessen Verfehlungen benennen, aber ihn auch nicht glorifizieren. Die übliche Einseitigkeit der Kommentare ist nicht nur Ausfluss von Höflichkeit, sondern rührt mehr von einem Pragmatismus, den man besser als Feigheit bezeichnen sollte.Wehe denen, die das Böse gut nennen und das Gute böse; die Finsternis zu Licht machen und Licht zu Finsternis; die Bitteres zu Süßem machen und Süßes zu Bitterem!
Es heißt, man habe den Kohl zur Wiedervereinigung tragen müssen. Von großem Einsatz Genschers in der Vor-Phase des Prozesses habe ich nichts vernommen. Sein Auftritt in Prag war für ihn gewiss nicht gefährlich.
Genscher wirkte mit seiner diplomatischen Art sympathischer als der manchmal ausrastende Kohl. Genscher wurde in den Medien aber oft als schlitzohrig bezeichnete, auch nicht gerade ein positives Attribut.