Seite 2 von 7

#11 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 19:04
von kandyra
Bei uns schneit es. :evil:

#12 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 20:57
von barbara
Sommer? Was ist das? kann man das essen? :?

grüsse, barbara

#13 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 21:04
von kandyra
barbara hat geschrieben:Sommer? Was ist das? kann man das essen? :?

grüsse, barbara

lach....Sommer war die Zeit in der man in die Ferien fährt und zum Baden ging...und ich muss an closs denken, er ist doch gerade in Frankreich in den Ferien, aber ich befürchte, es wird dort nur einen Pullover wärmer sein, wenn überhaupt.

#14 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 22:06
von Martinus
schneit es im Mai dann ist der April vorbei. (Fortsetzung folgt)

#15 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 22:17
von Magdalena61
kandyra, wie hoch wohnst du denn? :shock:
Bei uns könnte man meinen, der April sei gerade erst angekommen.

Mal regnet es, mal tröpfelt es, dann Sonne, dann Wolken, dann wieder naß-- für jeden ist etwas dabei. Aber glücklicherweise hatten wir noch keinen Hagel, der in der Vergangenheit um diese Jahreszeit schon einige Male großen Schaden angerichtet hatte.
Es friert nicht, aber es ist unangenehm kühl.

Für das "Maigrün" sind diese Temperaturen ja besser... dann hält es sich länger.
LG

#16 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 22:29
von kandyra
Magdalena61 hat geschrieben:kandyra, wie hoch wohnst du denn?
LG

gar nicht soo hoch, etwa 1000 Meter...wir hatten letzte Woche 2x Hagel und heute Schnee und kleine Hagelkörnchen, ich hab ein paar Pflanzen mit Eimern abgedeckt und hoffe, dass die anderen Setzlinge bald nach draussen können, ich teil ja die Wohnung mit ihnen, komm mir vor wie im Treibhaus,grins...wenns so weiter geht hab ich halt die Tomaten im Wohnzimmer, aber 20 Stück sind viel, braucht Platz.
Und Du, hast Du schon was an Pflanzen draussen?

#17 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 22:51
von Magdalena61
Ach du liebe Zeit, das ist ja fast doppelt so hoch wie bei uns (575 m ü. NN), und wir haben schon viel frischere Luft als die Kollegen in der Landeshauptstadt.

Ja, Sommerpflanzen habe ich schon auch draußen, aber immer noch in den Anzuchtgefäßen, auf dem Tisch-- (falls die Temperaturen doch noch in Richtung Gefrierpunkt wandern sollten, sind die dann schnell in Sicherheit gebracht)
dsc0747LYUD6.jpg
-- und da stehen sie immer noch, weil ich die Frühjahrsbepflanzung noch nicht auf den Kompost verlegen will, die Viola stehen gerade in voller Blüte und sehen so schön aus. Aber das Drumherum- hinter dem, seine Hausaufgaben erledigenden Jungen- ist voll grün geworden und schätzungsweise so 30-40 cm hoch.

Wärmeliebende Pflanzen wie Tomaten wachsen bei uns in einem Folienhaus besser . Unter 12 Grad kriegen Tomaten einen Kälte- Schock, der bekommt ihnen meist nicht sonderlich gut.
(Ich kaufe die Tomaten fertig... weil ich keinen Platz habe für ein Treibhaus). Entweder Treibhaus oder Trampolin.
LG

#18 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 12:26
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:(Ich kaufe die Tomaten fertig... weil ich keinen Platz habe für ein Treibhaus). Entweder Treibhaus oder Trampolin.
LG
Ich glaube fast, dieses Jahr wäre ein Treibhaus die bessere Entscheidung gewesen.

#19 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 12:29
von Malika
Sommer? Zum Pfingstwochenende hatten wir heftiges Gewitter und den Keller voll Wasser. Seither regnet es, abgesehen von gestern, da gab es tatsächlich mal Sonne und blauen Himmel. Heute ist wieder "back to normal", also Regen.

#20 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 14:37
von Magdalena61
Malika hat geschrieben:Sommer? Zum Pfingstwochenende hatten wir heftiges Gewitter und den Keller voll Wasser. Seither regnet es, abgesehen von gestern, da gab es tatsächlich mal Sonne und blauen Himmel. Heute ist wieder "back to normal", also Regen.
Gestern war es bei uns auch sonnig und teilweise recht warm. Bis zum Abend. Etwa gegen 19.30 Uhr fing es dann an zu regnen. Heute ist es auch nicht trocken, aber es regnet nicht die ganze Zeit. Na ja, dann werden die etwa 100 Efeuableger, die ich gestern verpflanzt hatte gleich richtig angegossen.
Ich frage mich bloß, wann ich den Kompost umsetzen soll, wenn es dauernd total naß ist. So langsam wäre es Zeit dafür...
und den Keller voll Wasser
Oh, das ist übel. Habt ihr das Wasser wieder rausgekriegt? Ist viel kaputt?
Kommt das öfter vor bei euch?
Pluto hat geschrieben:Ich glaube fast, dieses Jahr wäre ein Treibhaus die bessere Entscheidung gewesen.
Warum?
LG