Evolution, ein Zufall?

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#31 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von closs » Fr 6. Sep 2013, 00:02

Janina hat geschrieben:memetischer Parasit
Übrigens ein wirklich guter Begriff, der zur Frage führt: Was in öffentlicher Kommunikation ist NICHT memetischer Parasit?

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#32 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von R.F. » Sa 7. Sep 2013, 12:16

http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 20824.html
Zitat aus obigem Link:

In der Vergangenheit war es häufig zu biogener Kalkfällung im Ontariosee gekommen, ebenso im benachbarten Erie- und im Michigansee. Doch seit den Neunzigern war das Phänomen nur noch selten aufgetreten. Schuld daran war die Wandermuschel, die sich massenhaft in den großen Seen breitgemacht hatte. Die Tiere lagern das Calcium in ihren Schalen ein - und entziehen es so dem Wasser.
In diesem Sommer war das Wasser dann wieder weiß. Zu Ende geht das Spektakel übrigens dadurch, dass sich irgendwann zu viel Kalk auf den Mikroorganismen ablagert - und diese auf den Boden des Sees absinken.

Wird wohl ‘ne Weil dauern, bis sich auf dem Ontariosee Kreideklötzchen wie Rügen, Dover oder Beachy Head angehäuft haben. Früher, als fast keiner zuguckte, war halt vieles möglich. Sagen die Geologen...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#33 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von sven23 » Sa 7. Sep 2013, 12:29

R.F. hat geschrieben:
Wird wohl ‘ne Weil dauern, bis sich auf dem Ontariosee Kreideklötzchen wie Rügen, Dover oder Beachy Head angehäuft haben. Früher, als fast keiner zuguckte, war halt vieles möglich. Sagen die Geologen...

Du weißt ja selber: für Geologie braucht es Zeit und Druck.
Beides war im Überfluss vorhanden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#34 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von Anton B. » Sa 7. Sep 2013, 12:53

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Wird wohl ‘ne Weil dauern, bis sich auf dem Ontariosee Kreideklötzchen wie Rügen, Dover oder Beachy Head angehäuft haben. Früher, als fast keiner zuguckte, war halt vieles möglich. Sagen die Geologen...
Du weißt ja selber: für Geologie braucht es Zeit und Druck.
Beides war im Überfluss vorhanden.
Außerdem benötigt es eine spezifische Kenntnis, wie "Natur" so funktioniert. Zum Beispiel ist aufgrund unseres Wissens über limnische Systeme die Erwartungshaltung bezüglich karbonatischer Sedimente eher reduziert. In marinen Ökosystemen haben wir uns mit den verschiedenen Arten der Karbonatproduktion -- gerade auch der rezenten -- dagegen eingehend beschäftigt und haben ein gewisses Verständnis erreicht.

Vielleicht informiert sich der Herr Erwin nochmal und schaut sich die Modelle der von ihm genannten "Karbonatlagerstätten" genauer an.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#35 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von R.F. » Sa 7. Sep 2013, 18:38

Anton B. hat geschrieben: - - -
In marinen Ökosystemen haben wir uns mit den verschiedenen Arten der Karbonatproduktion -- gerade auch der rezenten -- dagegen eingehend beschäftigt und haben ein gewisses Verständnis erreicht.
Dieses Verständnis geht von einer eindeutig falschen Grundannahme aus. Von entsprechender Qualität sind die Schlussfolgerungen...
Anton B. hat geschrieben: Vielleicht informiert sich der Herr Erwin nochmal und schaut sich die Modelle der von ihm genannten "Karbonatlagerstätten" genauer an.
Das tue ich immer wieder. Und ich stelle mir die Frage, was einen Vertreter der Historischen Geologie von einem Märchenerzähler unterscheidet...

Würde die Diskussion nachrangige Details betreffen, würde ich mein Urteil mäßigen, lieber Anton. So aber kann ich nicht anders...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#36 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von R.F. » Sa 7. Sep 2013, 18:41

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Wird wohl ‘ne Weil dauern, bis sich auf dem Ontariosee Kreideklötzchen wie Rügen, Dover oder Beachy Head angehäuft haben. Früher, als fast keiner zuguckte, war halt vieles möglich. Sagen die Geologen...

Du weißt ja selber: für Geologie braucht es Zeit und Druck.
Beides war im Überfluss vorhanden.
Gelegentlich sollte man Prämissen auf ihre Qualität überprüfen, mein lieber Sven. Könnte Dir auf die Sprünge helfen...Aber genau das willst Du ja nicht...

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#37 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von Anton B. » Sa 7. Sep 2013, 18:57

R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Vielleicht informiert sich der Herr Erwin nochmal und schaut sich die Modelle der von ihm genannten "Karbonatlagerstätten" genauer an.
Das tue ich immer wieder. Und ich stelle mir die Frage, was einen Vertreter der Historischen Geologie von einem Märchenerzähler unterscheidet...
Wenn Du Dich damit auseinander gesetzt hättest, würdest Du nicht die Sedimentationsprozesse eines limnischen auf die eines marinen Systems übertragen und das eine durch das andere erklären wollen.

Und was die falschen Annahmen betrifft, hast Du außer der Berufung auf einen bloßen Anschein und einer nicht weiter dargelegten Offensichtlichkeit und natürlich auf Deine Oma noch nicht viel sinnvolles beibringen können. Fange doch damit mal an, anstatt immer nur apodiktische Behauptungen in die Welt zu setzen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#38 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von sven23 » So 8. Sep 2013, 07:29

R.F. hat geschrieben: Das tue ich immer wieder. Und ich stelle mir die Frage, was einen Vertreter der Historischen Geologie von einem Märchenerzähler unterscheidet...


Sagte der Kreationist, rollte seinen fliegenden Teppich auf und flog der untergehenden Sonne entgegen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
DeMorgan
Beiträge: 228
Registriert: Do 25. Apr 2013, 07:13
Wohnort: Bayern

#39 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von DeMorgan » Do 12. Sep 2013, 10:27

Zum Threathema:
Der große Zufall liegt nicht darin, dass der Mensch dabei herausgekommen ist, sondern dass ICH dabei herausgekommen bin. Da hatte ich echt ein Rieeesenglück - es sei denn, jemand hat manipuliert...aber hier kann man Gott sei Dank nur mutmaßen :-)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#40 Re: Evolution, ein Zufall?

Beitrag von Pluto » Do 12. Sep 2013, 11:43

DeMorgan hat geschrieben:Zum Threathema:
Der große Zufall liegt nicht darin, dass der Mensch dabei herausgekommen ist, sondern dass ICH dabei herausgekommen bin. Da hatte ich echt ein Rieeesenglück - es sei denn, jemand hat manipuliert...aber hier kann man Gott sei Dank nur mutmaßen :-)
Ganz richtig. Wir sollten niemals vergessen wie sehr die Würfel GEGEN das Leben jedes einzelnen von uns stehen.
Es gibt unzählig mehr Möglichkeiten tot als lebendig zu sein.
[Richard Dawkins]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten