Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#61 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Mo 27. Jul 2015, 15:21

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dir ist offensichtlich nicht im geringsten klar, wie die Replizierung durch Zell- und Kernteilung abläuft.
Da hast du ausnahmsweise vollkommen recht.
Wie kommst du also mit deinen unqualifizierten, absolut frei erfundenen Behauptungen dazu, an diesen auch noch festzuhalten?

seeadler hat geschrieben:Du erinnerst dich? es ging und geht um den rein physikalischen Mechanismus dahinter, nicht den biologischen!
Es ist aber ein biologischer Prozess!

seeadler hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Ein Planet ist ein Gesteinsbrocken und kein Lebewesen !

Ein Planet hat kein Geschlecht. Keine Gebärmutter. In ihm fließen keine Hormone. Ein Planet hat keine DNA und teilt oder vermehrt sich nicht auf biologischen Weg.............Ein Planet ist ein Haufen Steine !

Daher fällt es mir schwer eine Planetenschwangerschaft nach biologischen Vorbild auch nur im entferntesten in Erwägung zu ziehen.
alle biologischen Prozesse...
... beziehen sich auf Prozesse von lebenden Organismen.
Planeten - ein Haufen Steine - gehört nicht dazu und ist etwas gänzlichst anderes. Daran ändern erfundene Begriffe wie "kosmische Zellteilung" überhaupt nichts dran.

Bitte erkläre uns, wie ein Planet einen anderen Planeten "befruchtet".
Erkläre uns, wie eine Masse/ein Gesteinskörper innerhalb eines Planeten wächst und wächst - welche physikalischen Prozesse sollen zu diesem Hirngespinst führen?
Wie - und auch wodurch - soll dieser entstandene Körper aus dem "Mutterplaneten" ausbrechen?

Der Irrsinn mit dir wird immer ärger.

seeadler hat geschrieben:Die Wissenschaft verhindert ein solches übergreifendes Denken, somit ist dies auch kaum möglich, die Zusammenhänge zu erkennen.
1. Falsch - die Wissenschaft verhindert überhaupt kein Denken. Nur konstruktiv sollte es sein, nicht realitätsfern wie deine (Wahn)Vorstellungen...
2. Es benötigt keinen wissenschaftlichen Totalversager wie dich, der die wissenschaftliche Zunft und deren Methodik in sämtlichen Bereichen (Physik, Biologie, ...) mit seinen irrationalen und völlig unplausiblen "Zusammenhängen", die du dir einfach zusammen spinnst, aufzuklären versucht.

Wenn du die oberen Fragen nicht beantworten kannst, darf man deine These ein weiteres mal in die Tonne geben.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#62 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 15:32

clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

Falls es unklar ist erkläre ich den heute wissenschaftlich Anerkannten Ansatz der Planetenentstehung...

Sonnen und Planeten entstehen wenn ein Materienebel in Rotation versetzt wurde und sich verdichtet.
Also dieser Ansatz ist bekannt.
Nur, im interstellaren Raum findet sich lediglich Wasserstoff.
Und Wasserstoff ist ein Gas und Gase füllen den Raum vollständig aus.

Wenn also im interstellaren Raum praktisch keine feste Materie vorhanden ist, können sich auch keine Planeten bilden.

Auch dafür gibt es eine Erklärung (ich gehe nur oberflächlich darauf ein und nicht zu sehr ins Detail):

Das Universum bestand an seinem Beginn nur aus Wasserstoff und Helium (beides Gase) aus welchem die ersten großen Sonnen hervorgingen.
Die Sonnen fusionieren (wandeln um..... für den Laien) Wasserstoff und Helium im Laufe ihrer Lebensdauer in immer schwerere Elemente wie Sauerstoff, Stickstoff, Nickel, Schwefel......eigentlich das gesamte Periodensystem.

Am Ende ihrer Lebenszeit explodieren die großen Sonnen.
So eine Explosion nennt man Supernova. Dabei wird das ganze Matherial (Sauerstoff, Stickstoff, Eisen.....etc...) über mehrere Lichtjahre ins All geschleudert.

Dieses Matherial vermischt sich mit jenen Gaswolken aus Wasserstoff und Helium die noch frei herumschweben und noch nicht zusammengefallen sind.

Wenn dann diese "angereicherten" Gaswolken dann irgendwann doch zusammenfallen, tragen sie neben Wasserstoff und Helium auch die ganzen anderen Elemente in sich.

Bei der Entstehung eines Sonnensystems sammeln sich dann schwere Elemente Innen und leichte Gase außen.
Daher bilden sich Innen Gesteinsplaneten und weiter Außen die Gasplaneten.

Die Plantenpositionen können sich später durchmischen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Zuletzt geändert von Meister Eckhart am Mo 27. Jul 2015, 16:09, insgesamt 3-mal geändert.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#63 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 15:38

@Skrypton:

Musst du so unfreundlich zu unseren Forenkollegen sein ? Das Sie Falsch liegen und Ihre Theorien vollkommener Unsinn sind ist offensichtlich.
Aber bevor du beleidigst schreib lieber gar nichts dazu. Immer auf den Ton achten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Pluto » Mo 27. Jul 2015, 15:47

Meister Eckhart hat geschrieben:@Skrypton:

Musst du so unfreundlich zu unseren Forenkollegen sein ? Das Sie Falsch liegen und Ihre Theorien vollkommener Unsinn sind ist offensichtlich.
Aber bevor du beleidigst schreib lieber gar nichts dazu. Immer auf den Ton achten.
Da kann ich dir nur zustimmen.

Scrypt0n hat geschrieben:Der Irrsinn mit dir wird immer ärger.
Anstellen deiner vulgären Beleidigungen, wäre seeadler sicher mit einem solchen Video über die Zellteilung mehr geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=tas_6vko74k
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#65 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Mo 27. Jul 2015, 15:59

Pluto hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Musst du so unfreundlich zu unseren Forenkollegen sein ? Das Sie Falsch liegen und Ihre Theorien vollkommener Unsinn sind ist offensichtlich.
Da kann ich dir nur zustimmen.
Dann sind wir alle uns ja in diesem Punkt einig. :)

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#66 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 16:01

clausadi hat geschrieben:Nur, im interstellaren Raum findet sich lediglich Wasserstoff.
Und Wasserstoff ist ein Gas und Gase füllen den Raum vollständig aus.

Ah Moment. Da ist mir noch ein Fehler aufgefallen.

Erstens: Wasserstoff und Helium. Nicht nur Wasserstoff.


Zweitens: Der interstellare Weltraum ist NICHT gleichmäßig durchmischt mit Wasserstoff und Helium. Sondern auch Gase bilden Ansammlungen die Dichter sind als der Rest.

Die Wasserdampf-Gase bei uns auf der Erde sind auch nicht gleichmäßig verteilt, sondern an einigen Stellen dichter. Diese Stellen nennt man Wolken.

Und auch im Weltraum gibt es Wolken. Wasserstoff-Heliumwolken oder auch genannt Nebel.

Bild

In solchen Nebeln entstehen auch heute noch Sterne und Planeten wenn diese Nebel kollabieren.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#67 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Pluto » Mo 27. Jul 2015, 17:22

Meister Eckhart hat geschrieben:In solchen Nebeln entstehen auch heute noch Sterne und Planeten wenn diese Nebel kollabieren.
...und aus diesem Grund wird dieses Bild auch "Säulen der Schöpfung" genannt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#68 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Mo 27. Jul 2015, 18:09

ebenso höflich wie Meister Eckhard antworte ich auf diesen Einwand von Scrypton:
Scrypt0n hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Du erinnerst dich? es ging und geht um den rein physikalischen Mechanismus dahinter, nicht den biologischen!
Es ist aber ein biologischer Prozess!

Ich denke, Thomas und Janina werden dir gerne erklären können, welche physikalischen Prozesse parallel und im Hintergrund oder in der Basis notwendig sind, damit biologische Prozesse auch umgesetzt werden können. Denn wenn du behauptest, es gibt hier keine physikalischen Prozesse, dann muss ich an dein hier hofiertes Wissen doch echt zweifeln. .....

Scrypt0n hat geschrieben:Wie kommst du also mit deinen unqualifizierten, absolut frei erfundenen Behauptungen dazu, an diesen auch noch festzuhalten?

noch einmal, es geht hierbei um Prozesse im Rahmen vergleichbarer grundsätzlicher Phänomene, weshalb ich hier auch vom "fraktalen Prinzip" spreche Der dahinter steckende Grundgedanke müsste dir doch bekannt sein... oder möchtest du den auch uminterpretieren?
Scrypt0n hat geschrieben: Bitte erkläre uns, wie ein Planet einen anderen Planeten "befruchtet".
Erkläre uns, wie eine Masse/ein Gesteinskörper innerhalb eines Planeten wächst und wächst - welche physikalischen Prozesse sollen zu diesem Hirngespinst führen?
Wie - und auch wodurch - soll dieser entstandene Körper aus dem "Mutterplaneten" ausbrechen?

Der Irrsinn mit dir wird immer ärger

Wenn du es wirklich wissen möchtest, könnte ich es dir erklären... aber du möchtest es nicht wissen, weil du schon vorab ein Urteil gefällt hast. Du erinnerst dich, ich schrieb hier von deinem unentwegten suggestiven Verhalten. Da ist kein Interesse vorhanden, sondern eher eine Mahnung an andere, die sich eventuell doch dafür interessieren könnte. das nennt man Mobbing und zugleich ein manipulatives perfides Spiel. Leider ist hier niemand, der dir wirklich die Stirn bietet, ansonsten könntest du das nicht schon seit Monaten so weiter durchziehen. Es ist wirklich bedauerlich, weil das Forum dadurch verkommt.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#69 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 18:27

Meine Frage an Pluto bzw. Halman ist etwas untergegangen.
Warum eiert Theia in einer Kreisbewegung in der vorgestellten Animation. Hat das einen bestimmten Grund den ich nicht kenne ?

Meister Eckhart hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nun, der Mond ist ja auch nicht durch Chaos entstanden, sondern durch Kreation.
Auch das wird durch Wiederholung nicht wahrer. Was die Entstehunge des Mondes abetrifft, verweise ich auf Halmans klaren Beitrag

Eine Frage an Pluto oder Halman. Ich stimme euch ja zu.
Aber warum macht Theia in dieser Animation so komische Kreisbewegungen ?

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#70 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 18:30

seeadler hat geschrieben: Wenn du es wirklich wissen möchtest, könnte ich es dir erklären... aber du möchtest es nicht wissen, weil du schon vorab ein Urteil gefällt hast. Du erinnerst dich, ich schrieb hier von deinem unentwegten suggestiven Verhalten. Da ist kein Interesse vorhanden, sondern eher eine Mahnung an andere, die sich eventuell doch dafür interessieren könnte. das nennt man Mobbing und zugleich ein manipulatives perfides Spiel. Leider ist hier niemand, der dir wirklich die Stirn bietet, ansonsten könntest du das nicht schon seit Monaten so weiter durchziehen. Es ist wirklich bedauerlich, weil das Forum dadurch verkommt.

Wenn du deinen Zorn auf Skrypton ausgelassen hast - mich hätte es schon interessiert wie ein Mond im Inneren eines Planeten entsteht und dann ausgeworfen wird.

Antworten