Seite 4 von 9

#31 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:37
von seeadler
Für jemanden, der sich "Chronos" nennt, hast du erstaunlich wenig Ahnung von der Bibel.

#32 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:50
von seeadler
Pluto, und schon wieder halten wir uns damit mit Nebensächlichkeiten auf. Wenn dich meine Bezeichnung katalytischer Effekt stört, dann beachte doch einfach bitte den Zusammenhang, für den ich ihn verwendet habe, und den ich beschrieben habe. Wenn du hier auf eine exakte wissenschaftliche Darstellung eines Katalysators aus bist, dann wirst du auch nicht verstehen, warum ich dies so verwendet habe. Du hast ja auch damit Probleme, wenn ich von einer "kosmischen Zellteilung" als Vorbild für die biologische Zellteilung spreche, oder wenn ich ebenso die Entstehung und Geburt eines Menschen mit der Entstehung von Sonnen, Planeten und Monden vergleiche.....

Das Universum selbst ist Leben, auch das, was du also tote Materie bezeichnen möchtest. Und nur aus dieser Sichtweise heraus kann man jene Zusammenhänge von Wissenschaft und Glauben auch erkennen und vermitteln. Du wirst sodann erkennen, dass es schlicht falsch ist, hier die einzelnen wissenschaftlichen Bereiche "sauber" zu trennen.

Johannes 14,20: Ich bin in euch wie ihr in mir seid und wie ich in meinem Vater bin, so auch er in mir ist! Das Universum ist gleichsam "Gebärmutter" und lebendes Geschöpf..... Im Körper eines jeden Menschen findet eine gezielte "Reinigung" statt, so, wie auch im Tempel und durch das Universum.

#33 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:52
von Zeus
seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Katalytische Prozesse dienen jedoch zur Reduzierung von Schadstoffen im Automobil- und Kraftwerksbereich. Hier könnte man mit etwas gutem Willen "katalytische Prozesse" = "Reinigungsprozesse" setzen.

eben, und
Hier könnte man mit etwas gutem Willen
.... dann auch durchaus verstehen, was gemeint ist, mit dem, wozu ich es verwende! Wenn ich allerdings von vornherein ausschließe, dass da etwas sinnvolles gemeint sein könnte, kann ich es natürlich auch nicht erkennen.
Duden: katalytisch
Bedeutung: durch eine Katalyse oder einen Katalysator bewirkt

Wenn du was sinnvolles gemeint hattest, warum hast du dann nicht einen passenden Begriff benutzt?
In dem Zusammenhang, wo du das Wort "katalytisch" gebraucht hast, passt es wie Faust auf Auge.
Schließlich handelt es sich bei deinem Kommentar nicht um Farzeug-Katalysatoren. Oder?

#34 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:58
von closs
Chronos hat geschrieben:Ausgerechnet so leichenblasse Schattengeister wie du, deren esoterisches Gewimmer nicht anderes ist, als der misslungene Versuch einer ewigen Flucht aus ihren gigantischen Lebensängsten, du willst mir etwas vom Totenbuch der Christen in die Synapsen pusten?
:lol: :lol:

Selbst wenn Deine literarischen Bemühungen seeadler gelten, ein kleines Zwischen-Fazit: Als Sprach-Jongleur bist Du ja ganz brauchbar - wie wäre es mal mit Inhalten?

#35 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:00
von Zeus
seeadler hat geschrieben:Pluto,Du hast ja auch damit Probleme, wenn ich von einer "kosmischen Zellteilung" als Vorbild für die biologische Zellteilung spreche, oder wenn ich ebenso die Entstehung und Geburt eines Menschen mit der Entstehung von Sonnen, Planeten und Monden vergleiche.....
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. :mrgreen:

#36 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:50
von closs
Wie wäre es mal mit Inhalten? - Man spürt, dass Du einiges drauf hast. - Lass uns davon profitieren.

#37 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 14:56
von Salome23
closs hat geschrieben:Wie wäre es mal mit Inhalten? - Man spürt, dass Du einiges drauf hast. - Lass uns davon profitieren.
Aber hier nur wenns um Schwerkraft (Physik) geht- und dann bitte sachlich bleiben. :devil:

Für anderwertige Duelle steht euch gern I am not amused... zu Verfügung;)

#38 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 20:05
von Zeus
Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Katalytische Prozesse dienen jedoch zur Reduzierung von Schadstoffen im Automobil- und Kraftwerksbereich. Hier könnte man mit etwas gutem Willen "katalytische Prozesse" = "Reinigungsprozesse" setzen.

eben, und
Hier könnte man mit etwas gutem Willen
.... dann auch durchaus verstehen, was gemeint ist, mit dem, wozu ich es verwende! Wenn ich allerdings von vornherein ausschließe, dass da etwas sinnvolles gemeint sein könnte, kann ich es natürlich auch nicht erkennen.
Duden: katalytisch
Bedeutung: durch eine Katalyse oder einen Katalysator bewirkt

Wenn du was Sinnvolles gemeint hattest, warum hast du dann nicht einen passenden Begriff benutzt?
In dem Zusammenhang, wo du das Wort "katalytisch" gebraucht hast, passt es wie Faust auf Auge.
Schließlich handelt es sich bei deinem Kommentar nicht um Fahrzeug-Katalysatoren. Oder?

#39 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:26
von seeadler
Zeus, ich halte dich eigentlich für klug genug, dass du weißt, in welchem Zusammenhang ich den Begriff katalysieren hier gebraucht habe. Dass du mir nun daraus einen Strick drehen möchtest, statt auf meine Erklärung einzugehen, zeugt für mich, dass du nach wie vor nicht bereit bist, ein friedliches Nebeneinander zu akzeptieren, wie ich es dir auch ein paar mal freundschaftlich angeboten habe. Denn, wie du selbst sagst "
mit etwas guten Willen
" kann man mich durchaus auch verstehen. So schwer ist dies nicht.

Darum ein paar ergänzende Zitate aus Wikipedia und anderen Quellen
....oder die Selektivität in eine favorisierte Richtung zu lenken....
....Ein katalysator ist ein Stoff der Die Aktivierungsenergie eines anderen Stoffes so weit herabsetzt um ihn in den ''Reaktionsbereiten'' zustand zu versetzten. Er wird dabei nicht verbraucht oder Verändert....
....kata = bei (herab, entgegen, etc.)
lysein = lösen
katalysieren soll im endeffekt heißen, dass es beim lösen von chemischen bindungen hilft (und eben dabei neue zu bilden).....
Man spricht von Katalysieren, wenn mittels eines Katalysators die Kinetik einer chemischen Reaktion geändert wird. Dies geschieht, um die Reaktion zu beschleunigen oder häufig sogar erst zu initiieren, also sie in Gang zu bringen.
Eine weitere Option besteht darin, die Reaktion in eine bestimmte Richtung zu lenken; hier hat das Katalysieren eine selektive Funktion.

Wie man aus den Zitaten unschwer erkennen kann, erkennen könnte, geht es hier um die Übertragbarkeit der Bedeutung der Katalyse. Beispiele könnte man hier noch zuhauf anbringen.

#40 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:44
von Zeus
seeadler hat geschrieben:Zeus, ich halte dich eigentlich für klug genug, dass du weißt, in welchem Zusammenhang ich den Begriff katalysieren hier gebraucht habe.
Eben.
In diesem Zusammenhang war der Begriff "katalytische Prozesse" völlig fehl am Platz.
Wusstest du eigentlich, wie katalytische Prozesse funktionieren, bevor du dich dieses Begriffs bedientest?