Was ist Zufall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#151 Re: Gott oder reiner Zufall ??

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 11:04

W.Bodensee hat geschrieben:.. wie gescheit Ihr nur seid..! Bevor Ihr Beide Euch aber wieder vollends in Eueren vertrauten, den meisten Menschen aber unverständlichen Wissenschafts- "Elfenbeinturm"-Diskussione verzieht, noch was zum Thema: "Gott oder reiner Zufall?". (Entschuldigt die Unterbrechung).
Sorry, aber das hat nichts mit Elfenbeinturm-Diskussionen zu tun, sondern ist DIE Ebene auf der eine zielführende Diskussion über den Begriff des Zufalls geführt werden kann und soll.
Es gibt in der QM so Vieles welches uns skurril und unverständlich erscheint, dass wir es mit unseren beschränkten Alltags-Analogien einfach nicht beschreiben können. Eine vernünftige Diskussion gelingt NUR, wenn man bereit ist sich in die QP zu vertiefen, sich von banalen alltags Vorstellungen zu befreien. Wer nicht bereit ist, sich in die Kompexität der QP zu vertiefen, bleibt in Volksmund-Definitionen stecken, zieht möglicherweise falsche Schlüsse, und läuft Gefahr, an der eigentlichen Problematik vorbei zu diskutieren.
W.Bodensee hat geschrieben:Es gibt viele Leute (wie z.B. unser lieber "Yogi J. Löw, Bundestrainer, die bekannten oder "bekennen, dass sie an "Gott glauben". Dabei ist auch Frau Kanzlerin A. Merkel .. Auch dabei: Einstein, Isaac Newton, Immanuel Kant und viele (nicht wenige) Weitere. (Th. Gottschalk- ist sein Name Programm?)
Bei den meisten dieser Leute kann ich mir kein Urteil zu ihrer Religiosität erlauben. Das ist ein privates Gebiet, wo ich mich raushalte.
W.Bodensee hat geschrieben:Waren oder sind diese alle denn "durchgeknallt" doer dumme Idioten? Zumindest mal nicht total unglaubwürdige, weltfremde Spinner, oder?
Nein. Diese Leute sind weder Durchgeknallte noch Spinner —
Das hat auch Niemand behauptet, also warum unterstellst du das?
W.Bodensee hat geschrieben:Worauf ich aber eigentlich hinaus will: Es gibt Menschen, die sagen: Ich "glaube es gibt Gott" (teils vielleicht auch im Sinne von "Die Wahrscheinlichkeit für eine Gott ist sehr hoch" - ich denke Einstein meinte das vielleicht so. Er sagte deutlich, dass er nicht glaube, dass hinter dem ganzem Unversum EIN bloßer Zufall stecke! (Und Gott würfelt nicht= überlässt nichts dem Zufalll) Und der dachte doch wirklich nach bevor er was sagte..
Naja... Mit Einstein hast du dir ein ganz schlechtes Beispiel ausgesucht!
Er war NICHT religiös im Sinne, dass er an einen personalen Gott glaubte. Einstein glaubte etwas göttliches in der Natur zu erkennen und daraus entstand seine Bewunderung von Benedikt Spinoza und dessen Pantheismus, den er mit dem berühmten Satz deus sive natura prägte, in dem er Gott und die Natur gleich setzte.
W.Bodensee hat geschrieben:Pluto, Du sprachst von einem Unterschied zwischen einem "persönlichem, ansprechbaren Gott" und einem "Unpersonalem/Unpersönlichem". Ich verstehe das auch so: da ist ein großer Unterschied. (Obwohl beide Parteien sagen: "Ich glaube an Gott").
Genau. Da muss man zwischen einem Deismus nach der Art von Spinoza, und dem Theismus, der Glaube an einen personalen Gott der über jeden von uns wacht und manchmal unsere innersten Gebete erhört.
Da ist also in meinen Augen ein gewaltiger Unterschied zwischen dem Pantheismus von Spinoza und dem Glauben an die Erlösung durch den Kreuzestod von Jesu Christi.
W.Bodensee hat geschrieben:Ich meine, dass Gott eine BEZIEHUNG zu uns möchte und diese jedem, der wirklich offen dafür ist, auch anbietet und gibt. - Ein unpersönlicher "Gott" dagene ist zwar auch "irgendwie da" (Manache sagen: Ich glaube, da "gibt es etwas", "etwas Höheres" ,"ein unbekannter Gott")...
Damit legst du den Finger auf den Punkt.
Gott ist so vieles für so viele, dass man am Ende Mühe hat Ihn zu beschreiben. So hat am Ende jeder Gläubige eine andere ganz private Vorstellung von Gott und seiner Wirkkungsweise.

PS:
Diese Fragen sind alle sehr interessant, gehen aber am Thema dieses Threads vorbei.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#152 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 11:08

ThomasM hat geschrieben:Zufall ist naturwissenschaftlich eine Umschreibung für Nicht-Wissen.
Gut formuliert hast du das!
Diese werden eben über Statistik beschrieben.
Es gibt viele Dinge, wie bspw. in der Chaostheorie, die nur mit Hilfe der Statistik zugänglich sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

W.Bodensee
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42

#153 Re: Gott oder reiner Zufall ??

Beitrag von W.Bodensee » Di 19. Aug 2014, 13:37

Pluto hat geschrieben:
W.Bodensee hat geschrieben:..na, ja lieber Pluto... wenn man hier (auf einer Plattform die "4 religion" nur über den wissenschaftlich Zufall, aber nicht über Gott (als Alternative zum bloßem kreativen Zufall als Schöpfer) mehr diskutieren darf. Dann gute Nacht.. ich weiss dann nicht so recht, was das soll. Sollte dann heissen: Austausch wissenschaftlicher Intellektueller - aber unter absolutem Aus-Vor-Lassen von möglichen Alternativen.
Das Ganze unter der Überschrift. wir forschen und sind offen für Ergebnisse (Aber bitte nur für die Gewünschten!!)

W.B.



wie gescheit Ihr nur seid..! Bevor Ihr Beide Euch aber wieder vollends in Eueren vertrauten, den meisten Menschen aber unverständlichen Wissenschafts- "Elfenbeinturm"-Diskussione verzieht, noch was zum Thema: "Gott oder reiner Zufall?". (Entschuldigt die Unterbrechung).
Sorry, aber das hat nichts mit Elfenbeinturm-Diskussionen zu tun, sondern ist DIE Ebene auf der eine zielführende Diskussion über den Begriff des Zufalls geführt werden kann und soll.
Es gibt in der QM so Vieles welches uns skurril und unverständlich erscheint, dass wir es mit unseren beschränkten Alltags-Analogien einfach nicht beschreiben können. Eine vernünftige Diskussion gelingt NUR, wenn man bereit ist sich in die QP zu vertiefen, sich von banalen alltags Vorstellungen zu befreien. Wer nicht bereit ist, sich in die Kompexität der QP zu vertiefen, bleibt in Volksmund-Definitionen stecken, zieht möglicherweise falsche Schlüsse, und läuft Gefahr, an der eigentlichen Problematik vorbei zu diskutieren.
W.Bodensee hat geschrieben:Es gibt viele Leute (wie z.B. unser lieber "Yogi J. Löw, Bundestrainer, die bekannten oder "bekennen, dass sie an "Gott glauben". Dabei ist auch Frau Kanzlerin A. Merkel .. Auch dabei: Einstein, Isaac Newton, Immanuel Kant und viele (nicht wenige) Weitere. (Th. Gottschalk- ist sein Name Programm?)
Bei den meisten dieser Leute kann ich mir kein Urteil zu ihrer Religiosität erlauben. Das ist ein privates Gebiet, wo ich mich raushalte.
W.Bodensee hat geschrieben:Waren oder sind diese alle denn "durchgeknallt" doer dumme Idioten? Zumindest mal nicht total unglaubwürdige, weltfremde Spinner, oder?
Nein. Diese Leute sind weder Durchgeknallte noch Spinner —
Das hat auch Niemand behauptet, also warum unterstellst du das?
W.Bodensee hat geschrieben:Worauf ich aber eigentlich hinaus will: Es gibt Menschen, die sagen: Ich "glaube es gibt Gott" (teils vielleicht auch im Sinne von "Die Wahrscheinlichkeit für eine Gott ist sehr hoch" - ich denke Einstein meinte das vielleicht so. Er sagte deutlich, dass er nicht glaube, dass hinter dem ganzem Unversum EIN bloßer Zufall stecke! (Und Gott würfelt nicht= überlässt nichts dem Zufalll) Und der dachte doch wirklich nach bevor er was sagte..
Naja... Mit Einstein hast du dir ein ganz schlechtes Beispiel ausgesucht!
Er war NICHT religiös im Sinne, dass er an einen personalen Gott glaubte. Einstein glaubte etwas göttliches in der Natur zu erkennen und daraus entstand seine Bewunderung von Benedikt Spinoza und dessen Pantheismus, den er mit dem berühmten Satz deus sive natura prägte, in dem er Gott und die Natur gleich setzte.
W.Bodensee hat geschrieben:Pluto, Du sprachst von einem Unterschied zwischen einem "persönlichem, ansprechbaren Gott" und einem "Unpersonalem/Unpersönlichem". Ich verstehe das auch so: da ist ein großer Unterschied. (Obwohl beide Parteien sagen: "Ich glaube an Gott").
Genau. Da muss man zwischen einem Deismus nach der Art von Spinoza, und dem Theismus, der Glaube an einen personalen Gott der über jeden von uns wacht und manchmal unsere innersten Gebete erhört.
Da ist also in meinen Augen ein gewaltiger Unterschied zwischen dem Pantheismus von Spinoza und dem Glauben an die Erlösung durch den Kreuzestod von Jesu Christi.
W.Bodensee hat geschrieben:Ich meine, dass Gott eine BEZIEHUNG zu uns möchte und diese jedem, der wirklich offen dafür ist, auch anbietet und gibt. - Ein unpersönlicher "Gott" dagene ist zwar auch "irgendwie da" (Manache sagen: Ich glaube, da "gibt es etwas", "etwas Höheres" ,"ein unbekannter Gott")...
Damit legst du den Finger auf den Punkt.
Gott ist so vieles für so viele, dass man am Ende Mühe hat Ihn zu beschreiben. So hat am Ende jeder Gläubige eine andere ganz private Vorstellung von Gott und seiner Wirkkungsweise.

PS:
Diese Fragen sind alle sehr interessant, gehen aber am Thema dieses Threads vorbei.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#154 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Scrypton » Di 19. Aug 2014, 13:39

Super, W.Bodensee kann einen ganzen Beitrag zitieren...

W.Bodensee hat geschrieben:Du brauchst eine Adresse für die Ausschreibung (Dotierung)? Rechtsberatungsbüro Dr.Bergmann & Hanusch , Lohmühlenstr.10 (b), 78315 Radolfzell
Über dieses "Rechtsberatungsbüro" finde ich weder etwas über Google noch stehen sie im Telefonbuch (und dessen Alternativen); gibts die denn? ^_-

Von diesen zwei Herrschaften oder dem "Büro" weiß niemand etwas; bist du verwirrt, Bodensee?

Kann jeder selbst prüfen: http://anwaltauskunft.de/anwaltssuche/erweitert/
http://www.rechtsanwaltsregister.org/

W.Bodensee
Beiträge: 161
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:42

#155 Re: Adresse für Info

Beitrag von W.Bodensee » Di 19. Aug 2014, 18:45

an => "Darkside"

W.B. = nein, ich bin - soweit im mich mal selbst einschätzen darf - nicht verwirrt. Doch manchmal: ..z.B. wenn ich hier einige Reaktionen lese, die mich schonein wenig verwirren oder fragen lassen, was soll das eigentlich? Ich verschenke Geld und Leute Du reagierst. as woll man ich Dir was antun. Also ICh bin glaube da weniger wirr. Wenn Du mir Geld überweisen will,( für fast nichts, "einen simplem Beweis"), dann gebe ich Dir gerne meine Kto.- Nummer

Ich war heute - da ich ohnehin in der Nähe zu tun hatte- auch in Radolfzell (Nähe Konstanz). Ich verstehe jetzt etwas besser. In einer Rechtsanwaltskammer findest Du/man deshalb keinen Eintrag, da diese keine Rechts-Beratungs- oder Rechts-Informations-Büro führen- also nur Anwalts-kanzleien.
Warum fragst Du so intensiv ? Wenn Du ERNSTHAFT an der Ausschreibung teilnehmen möchtest, musst Du /Sie einfach da mal hinschreiben (und nach den Einzelheiten zur Teilnahme) fragen.
Machen andere so.
Du kannst auch zur Polizei gehen und melden, dass da Jemand 25.000€ verschenken oder vertun will. Du möchtest Anzeige erstatten. Dann werden wir sehen, wenn DIe denn für verwirrt oder verrückt halten. Gunther Sachs hat übrigens einige Millionen! seines Vermögens für einen - eine etwas anders gelagerte aber sehr große, empirische Studie/ Untersuchung - ausgegeben. (Vielleicht mal bei google nachsehen).
Auf ernstzunehmende Anfrage zu den Teilnahmebedingungen (10€ als Schutzgebühr) wird sicher geantwortet werden; fundierte Eingaben (zumm Thema der Ausschreibeung) werden ernsthaft und mit Niveau begutachtet.
Das Thema lautet "Beweise für die Entstehung der ersten Lebensformen aus Zufall als treibende Kraft". Da dies schon etwa ein halbes Jahr läuft, wurde als Datum für letzte Einreichung der 15. Dez. 2014 ausgewählt. Dann wird nochmals gesichet, geordnet, am Ende konkret bewertet. (Im Gremium sitzen keine einseitigen Leute) und - unter notarieller Aufsicht - wird der Preis - bei Erreichen des Zieles- an den Gewinner überreicht. Also kein Schmuuh wie man hier (wohl) versucht zu unterstellen.

Das in Kürze.. Bitte bei unten aufgeführten Adresse mehr abfragen. Herr Hanusch ist gerade in München, eine Beantwortung wird zZt. wohl 10-14 Tage dauern.
PS : "Komische" Angriffe oder Auslassungen werden dort ziemlich sicher nicht sehr ernstgenommen. (Es gibt /gab sogar Drohungen ---Manchen fühle sich durch solch eine Anusschreibung angegriffen heiliger Krieg lässt grüssen ).

W.B.

Bitte hier um Unterlassung von beleidigenden o. respektlosen Äusserungen. Das ist lt. Status hier nicht erlaubt, zumindest nicht sehr hilfreich.

Adresse für die Ausschreibung: Rechtsberatungsbüro Dr. Bergmann & Hanusch, Lohmühlenstr.10 b, 78315 Radolfzell oder Postfach 1107, 78301 Radolfzell und Stichwort "Wissenschaftlicher Nachweis" nicht vergessen.
Zuletzt geändert von W.Bodensee am Di 19. Aug 2014, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#156 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Scrypton » Di 19. Aug 2014, 19:04

W.Bodensee hat geschrieben:nein, ich bin - soweit im mich mal selbst einschätzen darf - nicht verwirrt. Oder nur sleten.
Wenn ich nach deinen Beiträgen gehe würde ich sagen: Immer

W.Bodensee hat geschrieben:Ich war heute -da ich ohnhin etwas in der Nähe zu tun- hatte auch in R'zell.
Deine Lügen kannst du dir sparen... gib einfach eine Telefonnummer! ;)

W.Bodensee hat geschrieben:In einer Rechtsanwaltskammer findest Du/man deshalb keinen Eintrag, da dies "nur" als Rechts-Beratungs- oder Rechts-Informations-Büro eingetragen ist
Ahja; wo ist diese behauptete Stelle denn als "Rechts-Beratungs-Büro" eingetragen? Oder eben als "Rechts-Informations-Büro", je nach dem, auf welche Behauptung du dich fest legst.

W.Bodensee hat geschrieben:Wenn Du ERNSTHAFT an der Ausschreibung teilnehmen möchtest, musst Du /Sie einfach da mal hinschreiben (und nach den Einzelheiten zur teilnahme) fragen. Macht jede Uni auf so.
Das ist doch Quatsch.
Wo ist denn von dieser "Ausschreibung" zu lesen?
Das ist eine Ausschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschreibung

Wo finde ich von diesem "Büro" diese öffentliche Bekanntmachung? Was redest du da?
Eine Uni kann von einer behaupteten Ausschreibung, die nicht zu finden ist, nichts wissen; und somit auch keine Anfrage (ob per Brief oder sonst wie) an "irgendwelche" Büros verteilen.

W.Bodensee hat geschrieben:Du kannst auch zur Polizei gehen und melden, dass da Jemand 25.000€ verschenken oder vertun will.
Jetzt drehst du offensichtlich völlig durch.

W.Bodensee hat geschrieben:Du möchtest Anzeige erstatten.
Aufgrund welcher Straftat?

W.Bodensee hat geschrieben:Gunther Sachs hat übrigens einige Milillionen
Was interessiert mich hier und jetzt ein Gunther Sachs?
RIchtig, garnicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#157 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 19:06

@ Darkside; W.Bodensee

Wozu gibt es das PN-System? — Mir ist schleierhaft, warum diese Auseinandersetzung in der Öffentlickeit des Forums ausgetragen werden muss.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#158 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Di 19. Aug 2014, 19:11

Darkside hat geschrieben:Deine Lügen kannst du dir sparen...
[...]
Das ist doch Quatsch.
Bitte...
Du gehst zu leichtfertig mit Worten wie "Lügen" und "Quatsch" um.

Verlagert doch diese Diskussion endlich ins PN!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#159 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von ThomasM » Mi 20. Aug 2014, 08:57

Da ich fest davon überzeugt bin, dass dieses Gewinnspiel so formuliert ist, dass niemand es gewinnen kann, würden mich die Details schon interessieren.
Aber ehrlich gesagt, 10 Euro sind mir zu schade, um den Beweis zu bekommen, dass solche Dinge lediglich mit unlauteren und unehrlichen Mitteln durchgezogen werden und auch nur einem öffentlichen TamTam, dienen. Als könnte man den Glauben mit solchen Mitteln verkündigen.

Das sehe ich bereits am Titel. Der Initiator will etwas bewiesen haben, nimmt dabei das Wort "Zufall" in den Mund, weigert sich aber beständig, überhaupt zu definieren, was Zufall eigentlich ist.
Man soll also etwas beweisen und dabei einen Begriff verwenden, der nicht definiert ist. Sollte sich jemand tatsächlich bemühen, den besagten Beweis zu erbringen, dann wird sich - oh Wunder - herausstellen, dass dieser leider den falschen Begriff von Zufall verwendet hat. Leider verloren!

:silent: :silent: :silent:
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#160 Re: Gott oder reiner Zufall ??

Beitrag von Zeus » Mi 20. Aug 2014, 17:37

W.Bodensee hat geschrieben:Worauf ich aber eigentlich hinaus will: Es gibt Menschen, die sagen: Ich "glaube es gibt Gott" (teils vielleicht auch im Sinne von "Die Wahrscheinlichkeit für eine Gott ist sehr hoch" - ich denke Einstein meinte das vielleicht so. Er sagte deutlich, dass er nicht glaube, dass hinter dem ganzem Unversum EIN bloßer Zufall stecke! (Und Gott würfelt nicht= überlässt nichts dem Zufalll) Und der dachte doch wirklich nach bevor er was sagte..
Pluto hat geschrieben:Naja... Mit Einstein hast du dir ein ganz schlechtes Beispiel ausgesucht!
Ein sehr schlechtes sogar, werter Bodensee:
Hier ein paar Einsteinzitate:
"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern. Diese verfeinerten Auslegungen sind naturgemäß höchst mannigfaltig und haben so gut wie nichts mit dem Urtext zu schaffen. Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Incarnation des primitiven Aberglaubens."

Es war natürlich eine Lüge, was Sie über meine religiösen Überzeugungen gelesen haben, eine Lüge, die systematisch wiederholt wird. Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen. Falls es in mir etwas gibt, das man religiös nennen könnte, so ist es eine unbegrenzte Bewunderung der Struktur der Welt, so weit sie unsere Wissenschaft enthüllen kann.
MEHR HIER

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten