Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#11 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von Zeus » Do 31. Jul 2014, 23:10

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Bemühen wir doch mal Wikipedia
Achja, wiki. - Es ist wirklich ein Problem: Grundlegende Begrifflichkeiten scheinen materialistisch usurpiert zu sein - auf breiter Front. - Wenn das inzwischen die allgemeine Definition ist, dann ist halt einmal mehr etwas verloren gegangen.

Pluto hat geschrieben:reproduzierbaren Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung
closs hat geschrieben:Das ist ja im Sinne der Wissenschaft voll ok.
Im Sinne der Wissenschaft, der Logik und dem uns vom großen Geist gegebenen gesunden Menschenverstand.
Hast du, closs, was besseres zu bieten?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von Pluto » Do 31. Jul 2014, 23:22

closs hat geschrieben:Grundlegende Begrifflichkeiten scheinen materialistisch usurpiert zu sein - auf breiter Front. - Wenn das inzwischen die allgemeine Definition ist, dann ist halt einmal mehr etwas verloren gegangen.
Da wird IMO nix usurpiert.

closs hat geschrieben:Das ist ja im Sinne der Wissenschaft voll ok. - Wo aber wird diskutiert, was der "GRUND" ("causa-lität") und nicht die Ursache für eine Wirkung ist? - Ist das alles verloren gegangen?
Kausalität ist ein wissenschaftlicher Begriff.
Ich verstehe nicht warum du immer darauf bestehst, dass deine private Defnintion die Bessere sei.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#13 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von Zeus » Do 31. Jul 2014, 23:32

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Grundlegende Begrifflichkeiten scheinen materialistisch usurpiert zu sein - auf breiter Front. - Wenn das inzwischen die allgemeine Definition ist, dann ist halt einmal mehr etwas verloren gegangen.
Da wird IMO nix usurpiert.

closs hat geschrieben:Das ist ja im Sinne der Wissenschaft voll ok. - Wo aber wird diskutiert, was der "GRUND" ("causa-lität") und nicht die Ursache für eine Wirkung ist? - Ist das alles verloren gegangen?
Kausalität ist ein wissenschaftlicher Begriff.
Ich verstehe nicht warum du immer darauf bestehst, dass deine private Defnintion die Bessere sei.
DAs ist closses Methode der Auto-Immunisierung gegen Kritik! :)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von closs » Do 31. Jul 2014, 23:45

Pluto hat geschrieben:Kausalität ist ein wissenschaftlicher Begriff.
"Kausalität" ist ursprünglich ein philosophischer Begriff, der natürlich AUCH in der Wissenschaft seine Anwendung finden soll. - Mit "Usurpieren" meine ich, dass - folgt man Dir - dieser Begriff ausschließlich nach der Definition der Wissenschaft verwendet werden soll. - Mal ein Beispiel:

Die Story: Closs schießt auf Pluto, weil dieser die Frau Clossens angeschaut hat - mit dem Ergebnis, dass selbiger entleibt darniedersinkt.

A: Kausalität der Wissenschaft:
WEIL (kausal) durch die Kugel die Aorta getroffen wurde, war schneller und hoher Blutverlust die Folge. - Dies führte (konsekutiv) zu einem multiplen Organversagen, welches den Tod herbeiführte.

B: Kausalität der Psychologie:
WEIL (kausal) der Täter eine Persönlichkeits-Störung hat, die mit krankhafter Eifersucht einhergeht und soundso bedingt ist, griff er zur Waffe. - Dies führte (konsekutiv) zu dieser spontanen Handlung, die zum Tod des opfers führte.

C: Geistige Kausalität
WEIL (kausal) der Täter geistig nicht stabil ist und somit das Menschliche über das Göttliche stellt, wurde gefügt, sich damit auseinanderzusetzen. - WEIL (kausal) aus Gottes unergründbaren Ratschluss das Opfer am Ende seines Daseins-Lebens ankommen sollte, wurde gefügt, dass er so stirbt.

Lass uns jetzt NICHT konkret inhaltlich über A, B oder C sprechen - es geht mir ausschließlich darum darzustellen, dass es vollkommen unterschiedliche Kausalitäts-Ebenen gibt, die nicht über die Definition "reproduzierbarer Zusammenhang" abgedeckt werden können.
Zuletzt geändert von closs am Do 31. Jul 2014, 23:47, insgesamt 2-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#15 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von closs » Do 31. Jul 2014, 23:46

Zeus hat geschrieben:DAs ist closses Methode der Auto-Immunisierung gegen Kritik!
Du scheinst Geist zu fürchten wie der Teufel das Weihwasser - das fällt wirklich auf.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von Pluto » Fr 1. Aug 2014, 00:32

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Kausalität ist ein wissenschaftlicher Begriff.
"Kausalität" ist ursprünglich ein philosophischer Begriff, der natürlich AUCH in der Wissenschaft seine Anwendung finden soll.

Mal ein Beispiel:

Die Story: Closs schießt auf Pluto, weil dieser die Frau Clossens angeschaut hat - mit dem Ergebnis, dass selbiger entleibt darniedersinkt.

A: Kausalität der Wissenschaft:
WEIL (kausal) durch die Kugel die Aorta getroffen wurde, war schneller und hoher Blutverlust die Folge. - Dies führte (konsekutiv) zu einem multiplen Organversagen, welches den Tod herbeiführte.

B: Kausalität der Psychologie:
WEIL (kausal) der Täter eine Persönlichkeits-Störung hat, die mit krankhafter Eifersucht einhergeht und soundso bedingt ist, griff er zur Waffe. - Dies führte (konsekutiv) zu dieser spontanen Handlung, die zum Tod des opfers führte.

C: Geistige Kausalität
WEIL (kausal) der Täter geistig nicht stabil ist und somit das Menschliche über das Göttliche stellt, wurde gefügt, sich damit auseinanderzusetzen. - WEIL (kausal) aus Gottes unergründbaren Ratschluss das Opfer am Ende seines Daseins-Lebens ankommen sollte, wurde gefügt, dass er so stirbt.

Lass uns jetzt NICHT konkret inhaltlich über A, B oder C sprechen...
Okay.
Die Welt kann kausal sein, ohne gefügt (determiniert) zu sein, aber sie kann nicht gefügt sein, ohne auch kausal zu sein!
Selbst dein "gestieger Held", der Mönch und Philosoph Augustinus hat dies erkant.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von closs » Fr 1. Aug 2014, 00:45

Pluto hat geschrieben: aber sie kann nicht gefügt sein, ohne auch kausal zu sein!
In aller Vorsicht: Zustimmung.

"Vorsicht" deshalb, weil man genau definieren müsste, was man unter "Kausalität" verstehen möchte - unter anderem vor dem Hintergrund, dass ja auch die Physik davon spricht, dass in manchen Bereichen der Physik Kausalität aufgehoben sei (hört man zumindest des öfteren - da sollen unser QMs etwas dazu sagen).

"Vorsicht" auch deshalb, weil wir "Fügung" nicht danach definieren dürfen, ob sie in UNSEREN Kausalitäts-Begriff passt. - Möglicherweise gibt es ganz andere "Weil"-Systeme als die uns bekannten.

Ansonsten ist gegen Deinen Satz nichts einzuwenden.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#18 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von Pluto » Fr 1. Aug 2014, 00:56

closs hat geschrieben:"Vorsicht" deshalb, weil man genau definieren müsste, was man unter "Kausalität" verstehen möchte - unter anderem vor dem Hintergrund, dass ja auch die Physik davon spricht, dass in manchen Bereichen der Physik Kausalität aufgehoben sei (hört man zumindest des öfteren - da sollen unser QMs etwas dazu sagen).
Kausalität wird in der QM nicht aufgehoben.
Du meinst sicher den Determinismus, wie das im Doppelspaltexperiment oder bei Schrödingers Katze verdeutlicht wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#19 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von sven23 » Fr 1. Aug 2014, 07:48

closs hat geschrieben: A: Kausalität der Wissenschaft:
WEIL (kausal) durch die Kugel die Aorta getroffen wurde, war schneller und hoher Blutverlust die Folge. - Dies führte (konsekutiv) zu einem multiplen Organversagen, welches den Tod herbeiführte.

B: Kausalität der Psychologie:
WEIL (kausal) der Täter eine Persönlichkeits-Störung hat, die mit krankhafter Eifersucht einhergeht und soundso bedingt ist, griff er zur Waffe. - Dies führte (konsekutiv) zu dieser spontanen Handlung, die zum Tod des opfers führte.

C: Geistige Kausalität
WEIL (kausal) der Täter geistig nicht stabil ist und somit das Menschliche über das Göttliche stellt, wurde gefügt, sich damit auseinanderzusetzen. - WEIL (kausal) aus Gottes unergründbaren Ratschluss das Opfer am Ende seines Daseins-Lebens ankommen sollte, wurde gefügt, dass er so stirbt.

A und B kann man auch der Kriminalistik zuordnen.
C ist natürlich reine Spekulation und trägt zu Klärung des Sachverhalts in keiner Weise bei. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#20 Re: Ist unser Sonnensystem Mittelmaß?

Beitrag von sven23 » Fr 1. Aug 2014, 08:15

Um noch mal auf die Ausgangsfrage zu kommen. Es scheint tatsächlich so zu sein, daß wir unsere Existenz dieser "Mittelmäßigkeit" zu verdanken haben.
Die Sonne hat die richtige Größe. Wäre sie zu klein, würde die Fusion erst gar nicht in Gang kommen, wäre sie zu groß, läuft die Fusion zu schnell ab.
Dann hat die Erde den richtigen Abstand zu Sonne. Wäre er kleiner, wäre es zu heiß, wäre er größer, wäre es zu kalt für Wasser in flüssiger Form.
Die Erde selbst hat die richtige Größe. Wäre sie kleiner, könnte sie keine Atmosphäre halten, wäre sie größer, hätte Leben es deutlich schwerer aufgrund der größeren Schwerkraft.
Das Sonnensystem befindet sich zudem in einem ruhigen Spiralarm der Galaxie, auch eine Vorraussetzung, daß Leben genügend Zeit hat, sich zu entwickeln.

Alles in allem ist hier Mittelmaß keine Abwertung, sondern Vorraussetzung für Leben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten