Der freie Wille

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#41 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Mo 2. Feb 2015, 17:58

ThomasM hat geschrieben: Der Mensch kann Dinge denken, die durch keinen noch so komplexen Algorithmus nachgebildet werden kann.
Das glaube ich auch.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#42 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Mo 2. Feb 2015, 18:00

Salome23 hat geschrieben: Und der HERR stattete Adam und Eva (nach dem er sie schuf) mit einem freien Willen aus"? Finde ich wo in der Bibel geschrieben?
ICh habe es noch nicht gefunden. - Es ist aus meiner Sicht auch nicht relevant, wird aber im aufgeklärten Menschenbild gebraucht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#43 Re: Der freie Wille

Beitrag von Pluto » Mo 2. Feb 2015, 19:28

closs hat geschrieben:Es ist aus meiner Sicht auch nicht relevant, wird aber im aufgeklärten Menschenbild gebraucht.
Der aufgeklärte Mensch ist entcheidungsfähig, aber wie entscheidet er?

Fallbeispiel:
Ein junger Mann um die Dreißig, nennen wir ihn Kurt, hat einen guten Job und eine Verlobte. Sie denken ans Heiraten und die Gründung einer Familie.
Nun flattert ein Angebot von einem alten Schulfreund ins Haus, mit einem Angebot für einen Traumjob als Partner.
Der Haken: Der Job ist im Ausland. Weder er noch seine Verlobte waren je im Ausland.
Frage: Wie entscheidet sich nun Kurt? Soll er den guten Job und die vertraute Umgebung aufgeben, und den neuen Job mit seinen vielen Risiken, annehmen?
Wird die Verlobte das mitmachen?



Das ist die Art Frage, die den Freien Willen auf die Probe stellt. Es gibt keine "richtige" Antwort darauf, denn sie hängt von der Risikobereitschaft des Einzelnen und von (s)einer Bezugsperson ab.
Und das ist nur der Anfang, denn im richtigen Leben stellen sich solche Lebensfragen oft weitaus komplexer dar.

@Hemul:
Die biblische Szene von Eva und der Schlange hört sich dagegen trivial an.

Übrigens... Neulich sah ich in Bayern eine Wandmalerei von A&E und der Schlange.
Darunter der Spruch:
Hätte Adam unser Bier besessen,
hätt' er den Apfel nicht gegessen.


Auch eine freie Entscheidung, oder?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Mo 2. Feb 2015, 20:10

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Und der HERR stattete Adam und Eva (nach dem er sie schuf) mit einem freien Willen aus"? Finde ich wo in der Bibel geschrieben?
ICh habe es noch nicht gefunden. - Es ist aus meiner Sicht auch nicht relevant, wird aber im aufgeklärten Menschenbild gebraucht.
Hast du nicht gefunden? :roll: Willst du als AV Chiffre auch gar nicht-gell? :lol:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 2. Feb 2015, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#45 Re: Der freie Wille

Beitrag von Pluto » Mo 2. Feb 2015, 20:14

Hemul hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Und der HERR stattete Adam und Eva (nach dem er sie schuf) mit einem freien Willen aus"? Finde ich wo in der Bibel geschrieben?
ICh habe es noch nicht gefunden.
Hast du nicht gefunden? :roll:
Und du, Hemul... hast du es denn gefunden?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#46 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Mo 2. Feb 2015, 20:15

Pluto hat geschrieben: @Hemul:
Die biblische Szene von Eva und der Schlange hört sich dagegen trivial an.
Für dich und clösschen-gell? :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#47 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Mo 2. Feb 2015, 20:27

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
closs hat geschrieben:ICh habe es noch nicht gefunden.
Hast du nicht gefunden? :roll:
Und du, Hemul... hast du es denn gefunden?
Ich bin doch kein Papagei der sich ständig wiederholt. Aber weil du es bist noch einmal Galater 6:7,
7 Irrt euch nicht: Gott läßt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten.
Allein diese kurze Aussage der Bibel zeigt auf, dass es Gott dem freien Willen des Menschen überlässt zu "SÄEN" oder Entscheidungen zu treffen. Gott hindert z.B. einen Raucher nicht daran sich durch Zigaretten Lungenkrebs einzuhandeln.
Dieser Grundsatz trifft übrigens auch auf alle weiteren Lebensbereiche zu. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#48 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Mo 2. Feb 2015, 21:03

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Und der HERR stattete Adam und Eva (nach dem er sie schuf) mit einem freien Willen aus"? Finde ich wo in der Bibel geschrieben?
ICh habe es noch nicht gefunden. - Es ist aus meiner Sicht auch nicht relevant, wird aber im aufgeklärten Menschenbild gebraucht.
Auch für das AV clösschen noch einmal:

Nach 1. Mose 1:26, 27 hat Gott „den Menschen als sein Ebenbild“ geschaffen (Hoffnung für alle). Im Gegensatz zu den eher instinktgesteuerten Tieren kann er also ein Spiegelbild von Gottes Persönlichkeit sein. Dazu gehören Eigenschaften wie Liebe, Gerechtigkeit und eben auch der freie Wille.
Bis zu einem hohen Grad hat man seine Zukunft selbst in der Hand. Die Bibel legt jedem ans Herz, eine gute Wahl zu treffen: „Du sollst das Leben wählen.“ Wie? „Indem du auf seine Stimme hörst.“ Gemeint ist: Sich bewusst dafür zu entscheiden, sich an Gottes Gebote zu halten (5. Mose 30:19, 20).Gäbe es keine Willensfreiheit, hätte diese Wahlmöglichkeit keinen Sinn; sie wäre sogar herzlos. Statt uns Menschen zu zwingen, sich an seine Gebote zu halten, appelliert Gott an uns: „O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom“ (Jesaja 48:18).

:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#49 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Mo 2. Feb 2015, 21:18

Pluto hat geschrieben: Soll er den guten Job und die vertraute Umgebung aufgeben, und den neuen Job mit seinen vielen Risiken, annehmen? Wird die Verlobte das mitmachen?
Wir sind uns soweit einig, dass man in Freiheit entscheiden kann - und wenn sich die Entscheidung als falsch erweist, hat man eben einen Fehler gemacht.

Der entscheidende Punkt jedoch mancher christlichen Interpretation ist folgender:

1) Weiss der Entscheider, dass a) richtig und b) falsch ist?
2) Oder weiss er es NICHT und muss trotzdem entscheiden?

2) ist realistisch. - 1) ist in aller Regel unrealistisch. - 1) wird aber gerne zur Grundlage genommen, weil man eine Matrix braucht, auf der man "Schuld", "Sünde" und "Strafe" unterbringen kann. - Während im Fall 2) ("Business Decision") sich am Ende entscheidet, ob man richtig lag oder nicht ("No risk, no fun") - ohne jegliche persönliche Vorwürfe, da das andere ja ebenfalls erfolgreich hätte sein können.

Biblisch trifft aus meiner Sicht bei Adam weder das eine oder das andere zu, weil Adam vor dem potentiellen Erkennen von "gut" und "böse" noch gar nicht bewusst unterscheiden kann, also keine seiner unbewussten "Entscheidung" im Moment deren Fällung bewusst reflektieren kann (siehe Genesis-Text, der unter dem Baum ausschließlich trieb-orientiert ist). - NACH dem "Sündenfall" ist es natürlich anders - dann kommt der Mensch in die Rolle des "Entscheiden-Müssers" und macht dabei Fehler. - Enweder weil er immer noch trieb-gebunden ist und/oder weil er verwirrt ist. - Am Ende wird er richtig entscheiden, weil seine Augen geistig immer "aufgeklärter" werden - aber das kann dauern.

All das - (1), (2) und (Adam) - geschieht in einem Umfeld, in dem den Akteuren nicht von Gott reingepfuscht wird - insofern besteht "Willens-Freiheit". - Aber welchen Wert hat der Begriff "Wille", wenn man nicht zwischen den Fällen (1), (2) und (Adam) unterscheidet? - Oder noch anders fomuliert (weniger gegenüber Dir als den biblischen Willens-Verfechtern): Wie könnte der Begriff "Wille" heilsrelevant sein, wenn er im Grunde in Bezug auf Bewusstsein nichts aussagt?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#50 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Mo 2. Feb 2015, 21:23

Hemul hat geschrieben:Gäbe es keine Willensfreiheit, hätte diese Wahlmöglichkeit keinen Sinn
Stimmt schon - dann wäre es ja die Wahlmöglichkeit einer anderen Kraft, wenn es keine Willensfreiheit gäbe.

Das Problem ist ein anderes: Welche Rolle spielt "Bewusstsein" bei der biblischen Willens-Diskussion? - Wenn ich zu Dir sage, willst Du Dich für einen Amanita rubescens (Rötender Knollenblätterpilz) oder einem Agaricus xanthodermus (Karbol-Champignon) zum Mittagessen entscheiden, kann ich Dir auch einen freien Willen zugestehen. - Was würdest Du wählen?

Antworten