http://4religion.de/viewtopic.php?f=17& ... 90#p163388
Die RKK und die Evolutionstheorie
#301 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#302 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Evolutionsbiologen haben vorhergesagt, dass man in 375 millionen Jahre alte Sedimente eine Zwischenstufe zwischen Fisch und Reptil finden würde.Hemul hat geschrieben:Aber nicht einen Beweis, dass durch Mutation eine neue andere Art entsteht-gelle?Pluto hat geschrieben: Es gibt abertausende Belege für die Evolution
Forscher fanden daraufhin den Tiktaalik — in 375 millionen Jahre alten Sedimenten.
Reicht dir das als Beweis?
Und nun zum dritten mal:
Wie schneidet eigentlich die Schöpfungslehre nach deinen genannten Kriterien ab?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#303 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Merke:Hemul hat geschrieben:Sach ma-habe ich Dich angesprochen?![]()
http://4religion.de/viewtopic.php?f=17& ... 90#p163388
Alles was in diesem Forum geschrieben wird geht mich was an.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#304 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Hier spielt für Gernegroß Pluto die Musike.
http://4religion.de/viewtopic.php?f=17& ... 90#p163397
http://4religion.de/viewtopic.php?f=17& ... 90#p163397
Aber nicht einen Beweis, dass durch Mutation eine neue andere Art entsteht-gelle?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#305 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Du lenkst schon wieder vom Thema ab.Hemul hat geschrieben:Hier spielt für Gernegroß Pluto die Musike.
http://4religion.de/viewtopic.php?f=17& ... 90#p163397
Beantworte einfach die Frage:
Wie schneidet eigentlich die Schöpfungslehre nach deinen genannten Kriterien ab?
Oder schaffst du nicht einmal das mehr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#306 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Ich lenke nicht vom Thema ab-sondern Du sollst uns "endlich" nicht 10 nicht 8 nicht 5 oder 3 sondern: nur durch " einen Beweis" aufzeigen, dass an Hand von Mutation auch nur eine neue andere Art entstanden ist oder gerade entsteht. Wenn Du das nicht kannst-solltest Du endlich den Mut aufbringen und die ET in die Abfall-Tonne kloppen.Pluto hat geschrieben:Du lenkst schon wieder vom Thema ab.Hemul hat geschrieben:Hier spielt für Gernegroß Pluto die Musike.
http://4religion.de/viewtopic.php?f=17& ... 90#p163397
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#307 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Mit Recht, Hemul, weil es diesen Begriff als "terminus technicus" der Physik halt nicht gibt.Hemul hat geschrieben:Ach Antek-lass den Käse.Anton B. hat geschrieben:Hast Du denn vielleicht Naschereien im Angebot, so wie weiland die Hexe mit ihrem Knusperhäuschen. Irgendwann muss doch mal jemand anbeißen?Hemul hat geschrieben:Antek ich habe Dich Schlawiner durchschaut.Außer Spesen nix gewesen.
Du hattest mich vor einiger Zeit gemaßregelt-weil ich von einer
Macht sprach die hinter der Dunklen Energie steht. Nicht Macht sondern Kraft müsste es nach Deine Ansicht als Wissenschaftler richtig heißen.
Also "Macht" als physikalischer Begriff ist geklärt. Und wie wunderlich, taucht dieser Begriff nur in der Überschrift und der Ankündigung von Wetterichs Darlegungen auf. Wenn Du dagegen den Text, der zweifelsfrei Wetterich zuzuordnen ist, nämlich den im Einfachdruck gesetzten Teil analysierst, stellst Du fest: Hoppela, da ist ja nichts mit Macht und Mächten.Hemul hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Du den Physiker Prof.Dr.
Wetterich kennst? Der spricht aber auch genau wie ich von Mächten die hinter der Dunklen
Energie stehen müssen.
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Dein Problem scheint zu sein, Naturwissenschaft nicht als Naturwissenschaft sehen zu können, die auf bestimmten "Prinzipien" beruht und nur -- auch nach Eigenanspruch -- innerhalb dieser Prinzipien "Wissen" erzeugt und -- auch wenn andere anderes behaupten -- nicht den Anspruch auf eine "globale" Wahrheit erhebt, ja sogar im eigenen Rahmen die "Wahrheit" nicht belegen kann. Kurzum, Dir ist das Wesen der Naturwissenschaft gar nicht klar.
Darüber hinaus verstehst Du doch auch -- wie sich hier mal wieder gezeigt hat -- die konkreten inhaltlichen Aussagen der Naturwissenschaften nicht. Könnte es daran liegen, dass Herr Hemul sich damit im Detail auch gar nicht auseinander gesetzt hat?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#308 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Ich denke, dem kann man durchaus zustimmen.Anton B. hat geschrieben:Darüber hinaus verstehst Du doch auch -- wie sich hier mal wieder gezeigt hat -- die konkreten inhaltlichen Aussagen der Naturwissenschaften nicht. Könnte es daran liegen, dass Herr Hemul sich damit im Detail auch gar nicht auseinander gesetzt hat?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#309 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Es ist noch schlimmer.Anton B. hat geschrieben: Darüber hinaus verstehst Du doch auch -- wie sich hier mal wieder gezeigt hat -- die konkreten inhaltlichen Aussagen der Naturwissenschaften nicht. Könnte es daran liegen, dass Herr Hemul sich damit im Detail auch gar nicht auseinander gesetzt hat?
Unser Hemul betrachtet jeden gebildeten Menschen als gottlos und Bildung im allgemeinen und Naturwissenschaft im Besonderen als Teufelei. Er bildet sich etwas auf seine Nicht-Bildung ein und ist stolz darauf, ohne jegliche Ahnung einfach nur Bibelsprüche zu zitieren.
Er hat sich also nicht nur noch nie mit den Naturwissenschaften auseinandergesetzt, er kann es nicht und vor allem er will sich nicht damit auseinandersetzen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#310 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Außer, dass Du eine Türklinken-Allergie hast-bist Du obendrein noch ein Lügenbaron. Nicht nurThomasM hat geschrieben: Unser Hemul betrachtet jeden gebildeten Menschen als gottlos und Bildung im allgemeinen und Naturwissenschaft im Besonderen als Teufelei.
einmal habe ich auf folgenden Naturwissenschaftler hingewiesen:
http://www.weloennig.de/internetlibrary.html
Und ich bin der festen Überzeugung, dass dieser Naturwissenschaftler im Gegensatz zu Dir
bedeutend mehr Berufsjahre aufzuweisen hat.
Wo kann man eigentlich Deine Forschungs-Arbeiten einsehen? Würde mich echt interessieren.Wolf-Ekkehard Lönnig
Dr. rer. nat., Mutations- und Transposongenetiker, mehr als 30 Jahre in der empirischen Forschung, mehr als 2 Millionen Pflanzen evaluiert (7 Jahre Universität Bonn, über 23 Jahre Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung (MPIZ), retired), bisher 45 Jahre Studium der Ursprungs- und Evolutionsforschung insgesamt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)