Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#31 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von R.F. » Mo 9. Mär 2015, 18:22

piscator hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Wir reden jedoch sehr wohl von nicht-personen-geführten Unternehmen, deren CEO den Aktionären und somit primär nicht dem Unternehmen selbst verpflichtet ist. - Und vor allem sprechen wir von 50% weltweiter Besitz, der in der Hand von 2% der Welt-Bevölkerung ist - unter diesen 2% sind NICHT Klein-Unternehmer oder mittelständischen Unternehmer dabei.
Wo ist das das Problem? Es ist doch egal, ob sich der Besitz in der Hand vieler oder der Hand weniger Menschen ist, solange sie verantwortungsvoll damit umgehen. Nur weil wir in bestimmten Bereichen eine Konzentration haben, bedeutet das noch lange nicht, dass nicht jeder was davon hat.
Mit den angehäuften Vermögen wurden Abhängigkeiten u.a. zwischen Staaten geschaffen, die sich fatal auswirken werden. Allein die zwischen Russland und dem Westen sind gefährlich genug. Doch richtig schlimm wird’s, wenn der Konsens zwischen den Staaten der Transatlantischen Allianz verloren geht. Öffnet z.B. ein deutscher Politiker dem Volk die Augen, zeigt, dass deutsche Anleger vergebens auf die Rückzahlung der in die USA verbrachten Summen hoffen, dürften sich umgehend auch die wirtschaftliche Beziehungen zu asiatischen Volkswirtschaften verschlechtern. Es dürfte nicht einfach sein, die Völker an die schlechteren wirtschaftlichen Verhältnisse zu gewöhnen.
piscator hat geschrieben: Ohne Apple oder Samsung wäre mein Handy - wenn ich überhaupt eines hätte - 3 Kilo schwer, ohne Microsoft hätte ich keinen PC. Ohne Mercedes, BMW, Audi und VW oder Opel müsste ich zu Fuß gehen und ohne Siemens mit seinen medizinischen Geräten wäre ich schon lange tot.
Du scheinst tatsächlich zu glauben, dass diese Erfolge “Leistungsträgern” zu verdanken sind, die für die Stunde (!) so um die 500.000 Dollar nehmen (bei angenommener Arbeitszeit von 2.000 Stunden/ Jahr). Wage Dich übrigens nicht mit Deinen “Einsichten” in politische Groß-Foren - Du holst Dir eine blutige Nase..

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#32 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 9. Mär 2015, 18:25

closs hat geschrieben:Oder allgemein gesagt: Gewinne werden privatisiert, Verluste werden sozialisiert. - Soros hat damals mit seiner Wette 5 Milliarden Euro gewonnen - Geld, das in Großbritannien für Gesundheit, Infrastruktur, etc. gefehlt hat.
Die Frage ist, ob England das Geld tatsächlich für die Infrastruktur ausgegeben hätte.
Bei Soros wissen wir zumindest, dass er mit seiner Stiftung zu den größten Philanthropen unserer Zeit gehört.

Als Gegenbeispiel kann man natürlich Gates, etc. nennen - super, aber eben trotzdem ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Wenn 30 Milliarden (von Gates allein) für dich nur ein Tropfen auf dem sprichwörtlichen "heißen Stein" ist, was ist für dich dann richtiges Geld?
Übrigens... Die Gates-Stiftung verwaltet heute sehr viel mehr als 30 Milliarden — Der Erlös kommt der Dritten Welt zu Gute.

Übrigens... Soros, Gates, Buffett, Rockefeller, Carnegie sind/waren bekennde Humanisten die keiner Konfession angehörten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#33 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 2Lena » Mo 9. Mär 2015, 18:52

Pluto hat geschrieben:Übrigens... Die Gates-Stiftung verwaltet heute sehr viel mehr als 30 Milliarden — Der Erlös kommt der Dritten Welt zu Gute.
Für Impfung :oops:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#34 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Pluto » Mo 9. Mär 2015, 19:26

2Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Übrigens... Die Gates-Stiftung verwaltet heute sehr viel mehr als 30 Milliarden — Der Erlös kommt der Dritten Welt zu Gute.
Für Impfung :oops:
:lol:

Nee.... z. Bsp. für Wasseraufbereitungsanlagen
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Mo 9. Mär 2015, 20:37

Pluto hat geschrieben: Soros, Gates, Buffett, Rockefeller, Carnegie sind/waren bekennde Humanisten
Es ist wirklich schön, wenn sich vermögende Menschen mit gemeinnützigen Stiftungen ein Denkmal schaffen und der Welt damit nützen. - Das heisst nicht, dass sie immer bekennende Humanisten waren (das werden viele erst recht spät, wenn die Arbeit getan ist).

Rockefeller und Carnegie als "Humanisten" zu bezeichnen, würde bei Historikern vermutlich auf Kopfschütteln stoßen. - Und ob jemand, der ohne jegliche Gegenleistung über Casino-Kapitalismus gegen die Bevölkerung eines Landes den Titel "Humanist" verdienen kann, ist auch fraglich. - Wenn Soros solche menschen-verachtenden Aktionen bereuen würde, den Briten 5 Milliarden Euro zurückgeben würde und DANN eine Stiftung aufmachen würde, sähe das vielleicht anders aus.

Das erwarte ich natürlich nicht - schließlich war Soros' Handeln legal. - Aber mit verklärenden Humanismus-Bekundungen wäre ich vorsichtig.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#36 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Di 10. Mär 2015, 09:31

Es gibt auch sehr viele Menschen, die Stiftungen ins Leben rufen, große Summen spenden und dies nicht an die große Glocke hängen.

Das trifft insbesondere auf Gemeinschaften wie die in unserem Land zu, wo der Neid dazu führt, dass wohlhabende, erfolgreiche Menschen schon allein deswegen gegriffen werden,
einfach nur weil sie Geld haben.

Ich hatte in den letzten Jahren einige sehr große Erbschaften zu verwalten, die - ohne dass man die Geber offenlegen durfte - in soziale Projekte geflossen sind.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#37 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von piscator » Di 10. Mär 2015, 09:35

R.F. hat geschrieben:Wage Dich übrigens nicht mit Deinen “Einsichten” in politische Groß-Foren - Du holst Dir eine blutige Nase..
Ich glaube nicht, dass du das beurteilen kannst. Im Übrigen führe ich ernsthafte Diskussionen über diese oder ähnliche Themen in Fachforen oder bei Fachtagungen, wo Trolle, Träumer oder Spinner keinen Zutritt haben.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#38 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von erbreich » Di 10. Mär 2015, 09:40

piscator hat geschrieben:Ich hatte in den letzten Jahren einige sehr große Erbschaften zu verwalten, die - ohne dass man die Geber offenlegen durfte - in soziale Projekte geflossen sind.
Schön, mal zu hören, dass es solches eben auch gibt!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#39 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von closs » Di 10. Mär 2015, 10:27

piscator hat geschrieben:Es gibt auch sehr viele Menschen, die Stiftungen ins Leben rufen, große Summen spenden und dies nicht an die große Glocke hängen.
NAtürlich gibt es das - auch die Kirchen profitieren davon. - Reicht das aus, Missstände eines Systems zu rechtfertigen?

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#40 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von erbreich » Di 10. Mär 2015, 10:55

piscator hat geschrieben:Reicht das aus, Missstände eines Systems zu rechtfertigen?
Missstände müssen behoben, nicht gerechtfertigt werden.

Antworten