Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1551 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Fr 23. Okt 2015, 09:23

closs hat geschrieben:Ich kenne eigentlich keinen authentischen Christen, der groß ans Jenseits denkt - die Leute sind im Diesseits bestens beschäftigt

Es ist ein wichtiges Thema und der christliche Glaube führt durch diese Welt und darüber hinaus, aber es ist nicht so, dass man zwanghaft über das Leben nach dem Tod nachdenken müsste. :lol: Die Beschaffenheit der menschlichen Seele nach dem körperlichen Tod (in einer Welt, die weder räumlich noch zeitlich begrenzt ist) werden wir noch früh genug kennenlernen. Ich glaube aber daran, dass sich Seelen, die einander in dieser Welt lieben, sich auch in der nächsten wiedersehen werden.
Zuletzt geändert von Novas am Fr 23. Okt 2015, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1552 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Fr 23. Okt 2015, 09:38

Novalis hat geschrieben:Die Beschaffenheit der menschlichen Seele nach dem körperlichen Tod (in einer Welt, die weder räumlich noch zeitlich begrenzt ist) werden wir noch früh genug kennenlernen.
Nichts kann sterben!
Alles kehrt zurück!
Totes Fleisch ist eine materialisierte Illusion zur Vergebung der Sünde.
"Man muss loslassen können, um weiter zu gehen." (Buddha)
Die Seele wählt sich den Körper ihrer Liebe!
;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1553 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 23. Okt 2015, 09:45

Novalis hat geschrieben:Ich glaube aber daran, dass sich Seelen, die einander in dieser Welt lieben, sich auch in der nächsten wiedersehen werden.
Ich würde es nicht einschränken und etwas allgemeiner formulieren: Es gibt aus meiner Sicht eine Ebene, auf der man mit allem konfrontiert wird, was im eigenen Leben mit einem zu tun hatte. - "Konfrontieren" muss nicht negativ gemeint sein.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1554 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Fr 23. Okt 2015, 09:50

Gott ist der Tod. Nichts ist wie Gott!
Wer will sein wie Gott?
:devil:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1555 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Fr 23. Okt 2015, 10:00

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ich glaube aber daran, dass sich Seelen, die einander in dieser Welt lieben, sich auch in der nächsten wiedersehen werden.
Ich würde es nicht einschränken und etwas allgemeiner formulieren: Es gibt aus meiner Sicht eine Ebene, auf der man mit allem konfrontiert wird, was im eigenen Leben mit einem zu tun hatte. - "Konfrontieren" muss nicht negativ gemeint sein.

Ja, das sehe ich auch so. Das ist auch eines der typisch wiederkehrenden Elemente von Nahtoderfahrungen. ;) Ein umfassender Lebensrückblick usw.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#1556 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Fr 23. Okt 2015, 10:11

Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ich glaube aber daran, dass sich Seelen, die einander in dieser Welt lieben, sich auch in der nächsten wiedersehen werden.
Ich würde es nicht einschränken und etwas allgemeiner formulieren: Es gibt aus meiner Sicht eine Ebene, auf der man mit allem konfrontiert wird, was im eigenen Leben mit einem zu tun hatte. - "Konfrontieren" muss nicht negativ gemeint sein.

Ja, das sehe ich auch so. Das ist auch eines der typisch wiederkehrenden Elemente von Nahtoderfahrungen. ;) Ein umfassender Lebensrückblick usw.
Nennt Eure wahren Namen im Tod und Gott vergibt Euch und schenkt Euch das Ewige Leben im Glauben, nicht gesündigt zu haben.
Und Ihr kehrt zurück im neuen Gewand Eurer Liebe.

AMEN

Die Lüge ist der Ewige Tod!
AMEN
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1557 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Fr 23. Okt 2015, 10:18

closs hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Ich glaube aber daran, dass sich Seelen, die einander in dieser Welt lieben, sich auch in der nächsten wiedersehen werden.
Ich würde es nicht einschränken und etwas allgemeiner formulieren: Es gibt aus meiner Sicht eine Ebene, auf der man mit allem konfrontiert wird, was im eigenen Leben mit einem zu tun hatte. - "Konfrontieren" muss nicht negativ gemeint sein.

Das stimmt auch mit dem jüdischen Verständnis überein:

Dear Rabbi,

Do Jews believe in Hell? I am not planning any trips there or anything ( :lol: ), but I have heard conflicting reports about its existence.


Answer:

We do believe in a type of Hell, but not the one found in cartoons and joke books. Hell is not a punishment in the conventional sense; it is, in fact, the expression of a great kindness. The Jewish mystics described a spiritual place called “Gehinnom.” This is usually translated as “Hell,” but a better translation would be “the Supernal Washing Machine.” Because that’s exactly how it works. The way our soul is cleansed in Gehinnom is similar to the way our clothes are cleansed in a washing machine.

Every act we do in our lifetime leaves an imprint on our soul. The good we do brightens and elevates our soul, and every wrongdoing leaves a stain that needs to be cleansed. If, at the end of our life, we leave this world without fixing the wrongs we have done, our soul is unable to reach its place of rest on high. We must go through a cycle of deep cleansing. Our soul is flung around at an intense spiritual heat to rid it of any residue it may have gathered, and to prepare it for entry into Heaven.

Of course, this whole process can be avoided. If we truly regret the wrong we have done and make amends with the people we have hurt, we can leave this world with “clean socks.” That’s why our Sages said, “Repent one day before you die.” And what should you do if you don’t know which day that will be? Repent today.
http://www.chabad.org/library/article_c ... n-Hell.htm

The Soul and the Afterlife
http://www.chabad.org/library/article_c ... erlife.htm

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1558 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Fr 23. Okt 2015, 11:02

Novalis hat geschrieben:Das stimmt auch mit dem jüdischen Verständnis überein
Super.

Warum ist die Buber-Übersetzung des AT so gut, und warum gefällt mir die David-Stern-Übersetzung des NT so gut? - Mögliche Antwort: Weil die messianisch-jüdische Kultur einfach das Christentum am un-kontaminiertesten checkt.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#1559 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Savonlinna » Fr 23. Okt 2015, 11:19

SilverBullet hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Beim schöpferischen Schreiben kommt es einem oft so vor, als ob man es nicht selber erfunden hat.
Man spuckt Sätze und Formulierungen aus, die man "normal" gar nicht schreiben würde.
Was genau passiert da?
Bei welchem Bewusstseinsinhalt hast du das Gefühl ihn selbst hergestellt zu haben?
Gedanken?
Ideen?
Kreativität?
Emotionen?

Gibt es auch nur einen Bewusstseinszusammenhang, den man durchschauen kann?

Richtig, man kann keinen einzigen Bewusstseinszusammenhang durchschauen.
Nichtsdestotrotz sind die Realitätsverfechter dieses Forums - damit meine ich jetzt gerade nicht Dich - völlig stumm, wenn sie erklären sollen, wie Dinge in die innere Wachwelt oder auch Traumwelt kommen, die in der äußeren Welt ihren Ursprung nicht haben können.

Wovon ich oben schrieb, war das, was beim literarischen Schreiben oft abläuft.


SilverBullet hat geschrieben:Wenn „man“ nichts davon durchschaut, ist das Bewusstsein mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Urheber.
Von Urhebern wissen wir sowieso nichts. Wir können höchstens Zusammenhange vermuten, die aber nur in wenigen Fällen sicher sind:
So kann man sicher sein, dass jemand stirbt, wenn wir ihn tödlich verletzen; wir können sicher sein, dass jemand seinen Verstand verliert, wenn man das Gehirn dementsprechend operiert.
Darin ist aber immer nur Körperliches beteiligt.
Zusammenhange im psychischen Bereich sind schwieriger zu beobachten und in ihrem Kausalnexus fast nur zu behaupten, nicht zu belegen.


SilverBullet hat geschrieben: Meiner Meinung nach (Vermutung!) ist das gesamte Bewusstsein ein Verstehzusammenhang.
D.h. diese Inhalte „bestehen“ aus Bedeutungen, die sich über die Zeit abwechseln.
Es ist möglich, dass ich das ähnlich sehe.

Nichtsdestotrotz müssen die inenren Bilder in ihrer Art und Form von irgendwo ihren Ursprung haben.

Ein bestimmtes Kleid kann ich vor meinem inneren Auge sehen, weil ich es schon einmal draußen in unserer Wirklichkeit gesehen habe.
Das Gesicht meiner Mutter kann ich vor meinem inneren Auge haben, weil ich es ebenfalls draußen in der Wirklichkeit gesehen habe.
Eine gewisse Körperhaltung kann ich vor meinem inneren Auge haben, weil ich sie von "draußen" kenne.

Was ist aber mit den Gesichtern, Kleidungen, Körperhaltungen, die ich nie im realen Leben gesehen habe und dennoch vor meinem inneren Auge sind?
Es können in so manchen Fällen auch keine "Kombinationen" bekannter Dinge sein, weil sie in der realen Welt gar nicht möglich sind.

Die "psychische Welt" beinhaltet innere Bilder, die von anderer Beschaffenheit sind als die, die das Auge erfassen kann.
Viele nenen sie dann "geistige" Welt ab dem Punkt, wo die individuelle Psyche - die aus äußeren Erfahrung gespeist ist - nicht mehr greift.

Mit anderen Worten:
Das, was mein Auge täglich sieht, registriert meine Psyche anders. Will ich den Begriff "geistig" mit einbeziehen - um das zu bezeichnen, das über die Erfahrenswelt der persönlichen Psyche hinausgeht - dann kann ich sagen, dass das, was mein Auge täglich registriert, auf mehreren Ebenen anders registriert.

Viele bildende Künstler greifen auf diese inneren Welten zurück, wenn sie ihre Formen gestalten. Sie äußern allerdings oft, dass es ihnen nicht wirklich gelingt, das physisch umzusetzen. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Insofern habe ich selber null Probleme damit, die Existenz einer psychischen und auch geistigen Welt zu bestätigen, weil ich sie ständig zur Kenntnis bekomme.
Wahrscheinlich kennt sie auch fast jeder Ungläubige, er achtet nur nicht darauf.

Schaut man in die Berichte vieler Mystiker oder in die Visionen, die Gläubige beschrieben haben, kann man die Ähnlichkeit mit den Wachträumen, von denen ich sprach, feststellen.

In dieser psychischen und geistigen Welt - die ständig vorhanden ist! - findet vieles von dem statt, was die Religionen sich irgendwie erklären.
Mit Erklärungsmodellen hab ich es nicht so, aber wären die Religionen nicht, würden wir Menschen vielleicht diese psychische und geistige Welt ganz aus dem Auge verlieren.

Freilich haben wir auch noch die Künstler, die aus der psychischen und geistigen Welt ihre Werke schöpfen, und nicht umsonst snd zumindest im katholischen Bereich Kunst und Religion eng beieinander.

Wir finden also im religiösen und künstlerischen Bereich vieles wieder, was wir im psychischen und geistigen Bereich ebenfalls finden, im letzteren aber authentischer.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1560 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von JackSparrow » Fr 23. Okt 2015, 11:59

closs hat geschrieben:Würden diese beiden Neurotransmitter nicht da sein, wäre ein Bewusstsein im Körper nicht abbildbar - das wäre die andere Formulierung.
Ein Mensch unter Narkose hat kein Bewusstsein. Er befindet sich im Tiefschlaf.


Novalis hat geschrieben:Die Realität ist kein totes Ding
Unter einem Lebewesen verstehen wir etwas, was einen Stoffwechsel hat, sich fortpflanzen kann, sich nicht im chemischen Gleichgewichtszustand befindet und auf seine Umwelt reagiert. Dies trifft auf einen Goldfisch zu, auf einen Pflasterstein jedoch nicht.

The Jewish mystics described a spiritual place called “Gehinnom.” This is usually translated as “Hell,” but a better translation would be “the Supernal Washing Machine.”
Offenbar war der Rabbi zuvor zu den Lutheranern übergelaufen. Was Gehinnom bedeutet und wo es geographisch zu finden ist, wird an mehreren Stellen des Alten Testamentes beschrieben. Beispielsweise Jer32:35.


NIS hat geschrieben:Nichts kann sterben!
Unter dem Tod verstehen wir einen irreversiblen (nicht rückgängig zu machenden) Ausfall der Körperfunktionen eines Lebewesens. Dies kann einem Goldfisch passieren, einem Pflasterstein jedoch nicht.

Antworten