Seite 13 von 15

#121 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:55
von Salome23
Novalis hat geschrieben: Wie wir wissen wurde Jesus Christus von den Hütern des Gesetzes gekreuzigt.
Dies konnte aber nur deswegen passieren, weil Gott es so wollte( fügte), oder weisst du nicht, was Jesus dem Pontius Pilatus sagte? ;)

#122 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:00
von Novas
Eine "lustige" Geschichte, nicht wahr?

#123 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: So 17. Mai 2015, 23:18
von Zeus
Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Nemo nisi Deus de me iudicare potest = Niemand außer Gott kann mich(uns) richten
:lol:
Sag das mal den "Hütern des Gesetzes" wenn du verhaftet wirst. Die werden dir ganz schön was "husten".
Wie wir wissen wurde Jesus Christus von den Hütern des Gesetzes gekreuzigt.
Ja und?
Ich weiß nicht, warum die Kreuzigung des Jesus einerseits als Plan Jahwes zur Rettung der sündigen Menschen notwendig gewesen sein soll, andrerseits aber viele Christen den Juden deswegen einen Vorwurf machen.
Schließlich haben die Juden doch nur Jahwes Heilsplan erfüllt!
Obiges Sprichwort (ähnlich den Sprüchen Jesu - Johannes 8:7 "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein" und Matthäus 7:1 "Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet." - würde jeglicher weltlichen Justiz die Daseinsberechtigung absprechen.

#124 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 01:19
von Zeus
Novalis hat geschrieben:Eine "lustige" Geschichte, nicht wahr?
Denkst du die Pilatus-Geschichte wäre wahr?

#125 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 14:38
von Novas
Zeus hat geschrieben:Ja und? Ich weiß nicht, warum die Kreuzigung des Jesus einerseits als Plan Jahwes zur Rettung der sündigen Menschen notwendig gewesen sein soll

Erzähle mir lieber, welchen Sinn und welche Bedeutung Du in den Evangelien erkennen kannst, mein Freund. Mache Dich menschlich berührbar.

#126 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 16:40
von Novas
Der Anfang der Liebe ist, dass wir diejenigen, die wir lieben, völlig sie selbst sein lassen und sie nicht nach unserer eigenen Vorstellung umformen. Andernfalls lieben wir nur unser Ebenbild, das wir in ihnen finden.

(Thomas Merton)

#127 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 11:36
von Novas
*

#128 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:24
von Pluto
Novalis hat geschrieben:Mit künstlichen Probleme meine ich, dass der menschliche Geist das meiste von dem, woran er leidet, selbst kreiert. Es ähnelt einem schmerzlichen Traum, der mit der Realität verwechselt wird.
Da ist was Wahres dran.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Menschen sich absichtlich das Leben schwr machen; das ginge gegen jede biologische Regel, aber es passiert tatsächlich öfter als man es glaubt.
Die richtige Strategie wäre: "Wer in einem Loch steckt, sollte aufhören zu graben".
In der Wirklichkeit ist es genau umgekehrt... Einmal in ein solches Loch geraten, graben die Leute weiter, um unten nach einem Ausgang zu suchen.


Novalis hat geschrieben:„Zur rechten Zeit vertreibt der Sonne Lauf
Die finstre Nacht, und sie muss sich erhellen;
Der harte Fels schließt seinen Busen auf,
Missgönnt der Erde nicht die tief verborgnen Quellen.
   Ein jeder sucht im Arm des Freundes Ruh!',
Dort kann die Brust in Klagen sich ergießen;
Allein ein Schwur drückt mir die Lippen zu,
Und nur ein Gott vermag sie aufzuschließen.“

J.W.v. Goethe (Aus Wilhelm Meister, Mignon)
Wäre er heute noch am Leben, würde Goethe als (gemäßigter) Atheist gelten.

#129 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:36
von Novas
Pluto hat geschrieben:Wäre er heute noch am Leben, würde Goethe als (gemäßigter) Atheist gelten.

Auf keinen Fall! Er war ein außerordentlich spiritueller Mensch...und darüber hinaus ist es ein Märchen, dass wir heute so viel "weiter" seien... ;)

#130 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 12:49
von Pluto
Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wäre er heute noch am Leben, würde Goethe als (gemäßigter) Atheist gelten.

Auf keinen Fall! Er war ein außerordentlich spiritueller Mensch...und darüber hinaus ist es ein Märchen, dass wir heute so viel "weiter" seien... ;)
Goethe war zwiespältig, was die Religion betrifft.
Einerseits war er, wie du sagst spirituell und vor allem ein Ästhetiker.Er glaubte nicht an einen persönlichen Gott, sondern stand den Gedanken Spinozas nahe und verehrte die Natur als schöpfende Kraft.