Seite 12 von 13

#111 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 18:17
von Schmuel
Zeus hat geschrieben: Zumal selbst unter jüdischen Gläubigen die Zirkumzision nicht unumstritten ist.
Im Reformjudentum ist ein unblutiger Ersatz für die Beschneidung üblich.
"Üblich" ist die Beschneidung bei Reformjuden auch nicht im Sinne eines Standart. Umstritten ist sie auch nicht bei Juden, sondern nur bei denen die den Bund auf Grund "Humanistischer" Werte bewusst verlassen haben. Nicht alleine die Beschneidung haben sie "ersetzt" und das ist Unstimmig im wahrsten Sinne des Wortes. Glücklicherweise geht auch in Jisrael der Trend zum Orthodoxen Judentum zurück, da sie die Werte der Thora, über den Verwerfungen derer stellen, die ein "Ersatz-Judentum" erschaffen haben.

#112 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 18:41
von Zeus
Schmuel hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Zumal selbst unter jüdischen Gläubigen die Zirkumzision nicht unumstritten ist.
Im Reformjudentum ist ein unblutiger Ersatz für die Beschneidung üblich.
"Üblich" ist die Beschneidung bei Reformjuden auch nicht im Sinne eines Standart. Umstritten ist sie auch nicht bei Juden, sondern nur bei denen die den Bund auf Grund "Humanistischer" Werte bewusst verlassen haben. Nicht alleine die Beschneidung haben sie "ersetzt" und das ist Unstimmig im wahrsten Sinne des Wortes. Glücklicherweise geht auch in Jisrael der Trend zum Orthodoxen Judentum zurück, da sie die Werte der Thora, über den Verwerfungen derer stellen, die ein "Ersatz-Judentum" erschaffen haben.
Die jüdische Religion hat sich im Laufe der Geschichte im Gegenteil zum Katholizismus als sehr flexibel erwiesen.
Die jüdischen Weisen haben schon lange die im Levitikus festgelegten Gesetze "reformiert".
Was ist denn so wertvoll daran, ausgerechnet an dem archaischen Brauch des Pimmel-Schnibblens festzuhalten?

#113 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 19:01
von Catholic
Die "Gesetze",die in Levitikus genannt werden,können teilweise garnicht mehr befolgt werden,weil die Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind.

Zeus hat geschrieben: ...
Die jüdischen Weisen haben schon lange die im Levitikus festgelegten Gesetze "reformiert".
...

#114 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 20:56
von Zeus
Zeus hat geschrieben: ...
Die jüdischen Weisen haben schon lange die im Levitikus festgelegten Gesetze "reformiert".
...
Catholic hat geschrieben:Die "Gesetze",die in Levitikus genannt werden,können teilweise garnicht mehr befolgt werden,weil die Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind.
Sieste, da war der Herr dein Gott eben etwas kurzsichtig mit seinen ewig gültigen Gesetzen. :mrgreen:

#115 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:43
von Demian
Schmuel hat geschrieben:Umstritten ist sie auch nicht bei Juden, sondern nur bei denen die den Bund auf Grund "Humanistischer" Werte bewusst verlassen haben.

Das stimmt nicht. Ein - Verzeihung - homogenisiertes "Blutjudentum" gibt es genauso wenig, wie in allen anderen Völkern. Selbstverständlich kann man dieses Ritual ganz unterschiedlich hinterfragen und bewerten. Hier mal eine fachwissenschaftliche nicht theologische Arbeit zu dem Thema. Es gibt in der Tora auch den Grundsatz der Verhinderung von Leid ...
Ich erkläre meiner Tochter, dass es immer wieder zu Komplikationen kommt, die vertuscht werden. Zwar gibt es für kein einziges Land offizielle Zahlen, aber eine Analyse von Dr. Ronald Goldman von der gemeinnützigen US-Organisation "Jewish Circumcision Resource Centre", deutet darauf hin, dass bei den Millionen Beschneidungen, die jährlich vorgenommen werden, mit mehr als 600.000 solcher Fälle zu rechnen ist. Das bedeutet, dass Tausende Kinder unter Blutungen, Infektionen oder anderen Komplikationen zu leiden haben, etliche hundert sind von lebensbedrohlichen Folgen betroffen - und das jeden Tag.

Ironischerweise plädierten in Deutschland bedeutende Rabbiner wie Abraham Geiger bereits im 19. Jahrhundert - lange vor der Nazi-Zeit - auch für die Abschaffung der Beschneidung. Geiger selbst bezeichnete sie sogar als barbarischen Akt. Und Theodor Herzl, der Begründer des modernen Zionismus, willigte nicht in die Beschneidung seines Sohnes ein.

Der jüdischen Erziehung, die ich erfahren habe, verdanke ich einen besonderen jüdischen Wert, der mich bei allen wichtigen Filmen, die ich gemacht habe, geleitet hat: Es ist die Ermahnung, sich an Tzaar Baalei Chajim zu halten, das Vermeiden des Leidens von Lebewesen. Wenn ich nun die Aussagen von Hunderten amerikanischer Männer lese, die unter den lebenslangen Folgen der medizinisch nicht notwendigen Beschneidung leiden, der sie als Kinder unterzogen wurden, dann kann ich als Jude, der diesen zutiefst jüdischen Wert verinnerlicht hat, nicht akzeptieren, dass dieses Ritual fortgesetzt wird.

Quelle

#116 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:51
von Demian
Zeus hat geschrieben: Sieste, da war der Herr dein Gott eben etwas kurzsichtig mit seinen ewig gültigen Gesetzen. :mrgreen:

Spirituelle Gesetze sind nicht als politische Anweisungen zu verstehen - das wäre sehr materialistsch. ;)

#117 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 17:21
von Catholic
Thora heisst ja übersetzt auch nicht Gesetz,sondern Lehre.

#118 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:15
von Schmuel
Catholic hat geschrieben:Thora heisst ja übersetzt auch nicht Gesetz,sondern Lehre.
Eigentlich heisst es Weisung, Lehre ist aber auch nicht verkehrt!

#119 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 11:11
von Janina
Demian hat geschrieben:Quelle
Was für eine Erfrischung, endlich mal ein vernünftiger Mensch, der aufzeigt, dass "die Juden" nicht alle völlig bescheuert sind. Die öffentliche Debatte um dieses Thema war fürchterlich. Als Befürworter der Verstümmelung haben sie nur ausgesprochene Vollidioten in die Fernsehdebatten geholt, besonders diesen Hassprediger: http://satyamnitya.wordpress.com/2012/0 ... en-weiter/
Mit einer solchen Auswahl hat das Fernsehen nur Verunglimpfung aller vernünftigen Juden betrieben, weil uns suggeriert wird, dass es keine gäbe.

#120 Re: Das umstrittene Ritual: Beschneidung

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 18:35
von Schmuel
Janina hat geschrieben:besonders diesen Hassprediger:....
Hassprediger? Meinst Du den Rabiner Ehrenberger? Wie begründest Du, deine Ausage? Nur weil es Juden gibt die Deine Auffassung nicht teilen, weil sie andere Werte haben, sind es für Dich "Vollidioten"? :sick:
Und so was wie Du nennt sich "Menschenrechtler"? Jemand der sich für den Erhalt des kleinen Stückens Vorhaut die Beine ausreissen will, ohne Rücksicht auf Verluste in dem Du andere Menschen als solche die Würde nimmst? Aus meiner Sicht bist Du der Diskussion nicht mehr Wert.