Seite 17 von 23

#161 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 09:55
von barbara
sven23 hat geschrieben: Und wenn man mal Theologie studiert hat, kann man zu solchen Schlußfolgerungen kommen.

"Kein Buch des Mose stammt von Mose, kein Psalm Davids von David, kein Spruch Salomos von Salomo, keine Vision Daniels von Daniel, die allerwenigsten Prophetenworte von den Propheten, unter deren Namen die Bücher überliefert sind. Es gab keinen Exodus aus Ägypten, keine Sinaioffenbarung und keine Übergabe der Zehn Gebote. Abraham, Isaak, Mose und Josua sind bloße Namen, Jericho wurde nie erobert."
(Gerd Lüdemann, dt. Theologe)

Das ist ein allgemeineres Problem, nämlich die Postmodernisierung der Geisteswissenschaften.

Analog findest du diese Art Argumentation auch in den Sprachwissenschaften, oder - in voller Blüte - in der Genderwissenschaft.

Das ist keineswegs eine Besonderheit von Theologie.


und zum Threadthema: warum sollten Gläubige und Ungläubige NICHT miteinander diskutieren? - es diskutieren ja in erster Linie Menschen miteinander... was kümmert es da, welche Konfession die andere Person hat? - ich hätte gemeint, seit der Aufklärung seien wir über solche Nichtigkeiten hinweg.

gruss, barbara

#162 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 11:46
von Pluto
barbara hat geschrieben:warum sollten Gläubige und Ungläubige NICHT miteinander diskutieren? - es diskutieren ja in erster Linie Menschen miteinander... was kümmert es da, welche Konfession die andere Person hat?
Weise gesagt, liebe Barbara. Da hast du meine volle Zustimmung! :thumbup:

#163 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 11:48
von sven23
barbara hat geschrieben:
und zum Threadthema: warum sollten Gläubige und Ungläubige NICHT miteinander diskutieren? - es diskutieren ja in erster Linie Menschen miteinander... was kümmert es da, welche Konfession die andere Person hat? - ich hätte gemeint, seit der Aufklärung seien wir über solche Nichtigkeiten hinweg.

gruss, barbara

Sehe ich genau so. Müßte man die Threaderöffnerin fragen, ob und warum sie damit ein Problem hat.

#164 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 12:55
von Magdalena61
2Lena hat geschrieben:Die Verzerrung der Ebenen Realität / Sinne / Außersinnliches ist wohl der aktuelle Grund für Diskussionen. Wenn alles klar ist - diskutiert keiner!
Verzerrung oder ein Mangel an Informationen/ Wahrnehmungsfähigkeit und die daraus resultierende Frage: "Was ist Wahrheit?"-

Offenbar ist das Geistige für eine ganze Anzahl von Zeitgenossen ziemlich faszinierend. Ansonsten könnte der Mensch sich nämlich damit begnügen, es den Affen, sorry, den Primaten gleich zu tun und wunschlos zufrieden sein, wenn er satt ist, irgendwo [d]auf einem Baum[/d] am Strand hocken, sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen und sich fortpflanzen kann.

Manche haben es aufgegeben, nach Antworten auf die Frage nach der letztgültigen Wahrheit zu suchen. Diese Frage ist ihnen zu schwer, und was das Leben an Gutem und Schönem zu bieten hat, ist ja auch nicht unbedingt zu verachten. Zumindest kann man sich damit recht gut ablenken.... wenn man das nötige Kleingeld dafür hat.

Andere werfen die Flinte nicht so schnell ins Korn. Sie wollen sich nicht zufriedengeben mit dem, was man sehen, anfassen und essen kann, sie wollen MEHR.
LG

#165 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 13:07
von Magdalena61
Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben.

- Fjodor Michailowitsch Dostojewski, russischer Dichter und Schriftsteller
11.11.1821 bis 09.02.1881
Quelle
Hübsch.

Wenn man jetzt wüßte, wie der Herr Dostojewski das gemeint hat... er hätte ja noch einige erklärende Worte zusätzlich sagen oder schreiben können.

:angel: Ich habe noch eines. Noch ein Zitat. Diese Sprüche fielen mir ins Auge, als ich am Morgen nach einem brauchbaren Zitat für die FB-Seite von 4religion suchte:
Wir haben keine Möglichkeit, Gott zu entdecken; Er muss sich dem Menschen offenbaren.
- John Fullerton MacArthur, US-amerikanischer Pastor, Theologe und Autor
19.06.1939 bis heute
Quelle
Wenn Gott dafür sorgt(e), dass der Bäcker sein Aha- Erlebnis hat(te), dann wird Letzterer nicht mehr am realen Vorhandensein von Würsten zweifeln. Auch dann nicht, wenn er die Namen der diversen Wurst- Spezialitäten nicht benennen und auch nicht sagen kann, welche Inhaltsstoffe genau in den Produkten enthalten sind.

Aber.... ich fürchte..... dann streiten sie sich darum, welches Fleisch und wie viel Fett für die Produktion der Würste zugelassen werden darf, von wegen Speisegebote...
LG

#166 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 14:16
von sven23
Magdalena61 hat geschrieben:
Andere werfen die Flinte nicht so schnell ins Korn. Sie wollen sich nicht zufriedengeben mit dem, was man sehen, anfassen und essen kann, sie wollen MEHR.
LG

Warum muß es denn immer mehr sein? Ist das Leben nicht aufregend genug?

"Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?"
(Douglas Adams, brit. Schriftsteller, 1952-2001)

#167 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:29
von closs
Magdalena61 hat geschrieben:"Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben." Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Das kann heißen: Atheisten sind derart konsequent gläubig, dass sie beim Erkennen Gottes überhaupt nicht mehr glauben lernen müssen.

Magdalena61 hat geschrieben:"Wir haben keine Möglichkeit, Gott zu entdecken; Er muss sich dem Menschen offenbaren." John Fullerton MacArthur,
Ein kluger Satz - ganz gegen das Eigenmaß-Gedöns unserer Meinungs- und Entscheidungs-Gesellschaft.

sven23 hat geschrieben:"Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?" (Douglas Adams)
Ebenfalls ein sehr christlicher Satz.

#168 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:40
von Pluto
closs hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:"Ein vollständiger Atheist steht auf der vorletzten Stufe zum vollständigsten Glauben." Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Das kann heißen: Atheisten sind derart konsequent gläubig, dass sie beim Erkennen Gottes überhaupt nicht mehr glauben lernen müssen.
Nein.
Der tiefe Glaube Dostojewskis läst vermuten, dass das so nicht stimmen kann.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:"Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?" (Douglas Adams)
Ebenfalls ein sehr christlicher Satz.
Der Sci-Fi Autor Doglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis), schrieb, dass das wichtigste Utensil im Begleitgut eines Galaxisreisenden ein Handtuch sei.
Das lässt erahnen, dass sein Satz mit dem Garten und den Feen eher eine humorvolle Stichelei gegen das Christentum ist.

#169 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:59
von closs
Pluto hat geschrieben:Der tiefe Glaube Dostojewskis läst vermuten, dass das so nicht stimmen kann.
Warum? - Ich hätte genau das Gegenteil daraus geschlossen - gerade WEIL er gläubig war und möglicherweise vorher mal Atheist, könnte er gewusst haben, wovon er spricht.

#170 Re: Warum diskutieren Atheisten etc. mit gläubigen Christen?

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 16:50
von Scrypton
Hemul hat geschrieben:Auf jeden Fall werden seine Forschungsergebnisse auch von Naturforschern mit Doktorhütchen die keine ZJ sind anerkannt.
Du redest am Thema vorbei, denn seine "Forschungsergebnisse" bezüglich seinen Behauptungen über Intelligent Design werden sicherlich von keinen Naturwissenschaftlern anerkannt, wie du behauptest.
Kannst du deine ausgedachte Behauptung mit Fakten untermauern oder bleibts bei einer unsinnigen Behauptung?