Seite 1 von 6

#1 Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 08:51
von sven23
Wenn man davon ausgeht, daß Gott vor knapp 14 Milliarden Jahren das Universum schuf und dieser Zeitraum angesichts der Ewigkeit nur ein Klacks ist, fragt man sich unwillklürlich, was hat er eigentlich davor gemacht? Darüber läßt er uns auch durch die Bibel nichts wissen. Selbst 14 Milliarden hoch 14 Milliarden Jahre sind nur ein winziger Bruchteil der Ewigkeit. Was um Himmels Willen hat er so lange getrieben?
Und erst vor einigen Tausend Jahren hat er sich an die Menschen gewandt, um seinen "Heilsplan" vorzustellen. Seitdem ist der Kontakt aber seltsamerweise wie abgerissen. Gott kommuniziert und antwortet nicht mehr. Ist er müde geworden?

#2 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:12
von barbara
sven23 hat geschrieben: Seitdem ist der Kontakt aber seltsamerweise wie abgerissen. Gott kommuniziert und antwortet nicht mehr.

Das stimmt doch gar nicht, bei mir funktioniert Kommunikation mit Gott wunderbar.

ansonsten sind wir womöglich irgendwann mal in der Lage zu erkennen, was für Welten es alles schon gab und wie diese ausgesehen haben. Ist zum Beispiel eine Welt vorstellbar, die andere Zahlen kennt als unsere? also eine Welt, wo 13 keine Primzahl ist? Oder Pi nicht 3.1415.... iskt sondern 7.98522...?

grüsse, barbara

#3 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:22
von Martinus
sven23 hat geschrieben:. Ist er müde geworden?

ne, nur Brotzeit :wave:

#4 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:28
von closs
sven23 hat geschrieben: was hat er eigentlich davor gemacht?
Nichts - weil es kein "Davor" gibt. - Man kann Gott nur als überzeitlich verstehen - das heißt: Erst mit der Schöpfung kommt die Zeit - so wie in der RT Zeit ohne Materie nicht geht. - Das Problem ist unsere Wahrnehmung: Wir können uns Sein ohne Zeit nicht vorstellen.

#5 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:46
von Heliaia
Und ich würde sagen es gibt nicht DAS Universum ,sondern es gibt unzählige Universen ,und sie sind wie Blubberblasen die wie riesige Sanduhren aussehen (die Endlosschleife ,die liegende Donut-Acht )
Galaxien sind die Körperzellen,ein Univerum ist ein Körper aus diesen Zellen ,es gibt aber unzählige Körper da draußen .
Es sind riesige "Maschinen " die wie ein Motor laufen ,jedes Rädchen dreht sich in Bezug auf das andere .
Es gibt keinen Leerraum in diesem Körpern .Alles pulsiert und "atmet" -alles ,einfach alles .
Alles ist voll der Maschinerie der Körper .
Die treibende Kraft dieser Maschine ist ein Wirbel ,der ewig ist ,ein "Tornado" ,eine Drehung ,die wir hier als freie Energie nutzen könnten ..
Diese magnetische Drehung ist überall allgegenwärtig .
Alles was ist, begründet sein Dasein auf dieser Ordnung ...sowohl wir ,die Pflanzen ,die Tiere ,die Atome ,die Universen -alles ,einfach alles ist nach dieser Ordnung gebaut .
Wenn man etwas Gott nennen wollte ...dann wäre es wohl der Torus ...ein summender,atmender ,pulsierender Torus.
Man könnte auch behaupten,dass wer diese Energie steuern und benutzen kann "göttlich " weil genial sei ,demnach müßte man aber Tesla Gott nennen -denn er hatte diese Energie erkannt und angezapft

#6 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:50
von sven23
Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:. Ist er müde geworden?

ne, nur Brotzeit :wave:

Eine so lange Brotzeit ist gewerkschaftlich nicht gedeckt. :lol:

#7 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:52
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: was hat er eigentlich davor gemacht?
Nichts - weil es kein "Davor" gibt. - Man kann Gott nur als überzeitlich verstehen - das heißt: Erst mit der Schöpfung kommt die Zeit - so wie in der RT Zeit ohne Materie nicht geht. - Das Problem ist unsere Wahrnehmung: Wir können uns Sein ohne Zeit nicht vorstellen.

Dann wäre auch Gott an die RT und die Naturgesetze gebunden und sozusagen erst mit dem Urknall entstanden. :o

#8 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:54
von sven23
barbara hat geschrieben: Das stimmt doch gar nicht, bei mir funktioniert Kommunikation mit Gott wunderbar.

Wie kommuniziert ihr denn, hörst du Stimmen, bekommst du Anweisungen, ist es ein Gefühl oder nur Einbildung? Ist der Wunsch Vater des Gedankens? Oder sind es nur Selbstgespräche? Passiert das alles nur in der Vorstellung?

#9 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:27
von closs
sven23 hat geschrieben:Dann wäre auch Gott an die RT und die Naturgesetze gebunden und sozusagen erst mit dem Urknall entstanden.
Genau eben nicht - weil Urknall und Naturgesetze Folge der Schöpfung sind. - Schöpfung ist entstehende Energie, Materie und Zeit aus dem Überzeitlichen.

#10 Re: Hat die Schöpfung den Schöpfer erschöpft?

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:33
von barbara
sven23 hat geschrieben: Wie kommuniziert ihr denn, hörst du Stimmen, bekommst du Anweisungen, ist es ein Gefühl oder nur Einbildung?

Bei mir funktionierts übers Gefühl. Ich stelle eine Frage, und tue dann, was sich richtig und gut anfühlt. Das hat sich bewährt, seit ich das systematisch tue, ist meine Lebensqualität deutlich gestiegen.


Ist der Wunsch Vater des Gedankens? Oder sind es nur Selbstgespräche? Passiert das alles nur in der Vorstellung?

nein, die Resultate sind mehr als ansprechend. :angel:

grüsse, barbara