Alles Fügung, oder was?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#381 Re: Alles Fügung, oder was?

Beitrag von sven23 » So 13. Jul 2014, 12:46

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Da man aber die Bibel zur Weltliteratur rechnet, kann man auch zu dem Urteil gelangen, daß sie sowohl formal als auch inhaltlich einfach überschätzt wird.

Führ doch das mal etwas detaillierter aus, wie du zu dieser Ansicht kommst.

Ich bin da erst mal nicht einverstanden, denn die Bibel ist eins der nahrhaftesten Bücher, die ich kenne.

gruss, barbara

Schau dir dazu den parallel laufenden Hiob Thread an. Der von den Schreibern sicher gut gemeinte Lösungsansatz zum Theodizee Problem gerät zum Totalschaden für Gott. Aus meiner Sicht ein total mißglückter Versuch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#382 Re: Alles Fügung, oder was?

Beitrag von barbara » So 13. Jul 2014, 12:48

sven23 hat geschrieben: Schau dir dazu den parallel laufenden Hiob Thread an. Der von den Schreibern sicher gut gemeinte Lösungsansatz zum Theodizee Problem gerät zum Totalschaden für Gott. Aus meiner Sicht ein total mißglückter Versuch.

Das sagt aber nichts über den Text selbst aus und nichts über dessen literarische und inhaltliche Qualität.

Ich will ja gar nicht wissen, wie viele missratene Shakespeare- oder Goethe-Intepretationen in Schulen die Runde machen...

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#383 Re: Alles Fügung, oder was?

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 17:53

barbara hat geschrieben:Das sagt aber nichts über den Text selbst aus und nichts über dessen literarische und inhaltliche Qualität.
Die "literarische Qualität" wie du es nennst, steht doch gar nicht zur Diskussion. Es geht um Inhalte, und das Bild welches darin von Gott gezeichnet wird: Ein von der Spielsucht Ergriffener der mit Menschen spielt als wären sie Monopoly-Figuren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#384 Re: Alles Fügung, oder was?

Beitrag von barbara » So 13. Jul 2014, 17:57

Sven schrieb, die Bibel würde "formal und inhaltlich" überschätzt.

natürlich beinhaltet das "Formale" die literarische Qualität.

Und inwiefern das Original der Bibel tatsächlich das Bild des Spielsüchtigen zeichnet, wär auch noch abzuklären - ob es nicht wieder einmal (schon wieder!) ein Fall von verflachender, verfälschender Übersetzung ist. qui traduit, trahit...

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#385 Re: Alles Fügung, oder was?

Beitrag von closs » So 13. Jul 2014, 18:03

barbara hat geschrieben: qui traduit, trahit..
"Zu übersetzen ist verraten" - etwas hart gesagt, aber richtig - wie es auch Franzosen und Italiener in ihrer Sprache kennen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#386 Re: Alles Fügung, oder was?

Beitrag von Pluto » So 13. Jul 2014, 19:03

barbara hat geschrieben:natürlich beinhaltet das "Formale" die literarische Qualität.
Eine sehr merkwürdige Interpretation des Begriffs "formal".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten