Gott und die Logik

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#351 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Salome23 » Do 6. Mär 2014, 15:54

Darkside hat geschrieben: Du schaffst es ja noch nicht einmal, "innere Freiheit" zu definieren - was bis dahin alles und nichts sein kann.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f=34&t=1451
Was ist innere Freiheit

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#352 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Salome23 » Do 6. Mär 2014, 16:08

closs hat geschrieben: Wenn ich nach 3-maligem Verzehr von Olivenöl 3-mal Durchfall bekomme, muss ich das nicht naturwissenschaftlich untersuchen lassen und weiss trotzdem, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Olivenöl und Durchfall gibt.
Nicht dass ich an deiner Glaubwürdigkeit zweifeln würde-aber ich vermute, es war nicht Olivenöl die Ursache, sondern du dachtest, es wäre Olivenöl gewesen-in Wirklichkeit war es Rizinusöl oder gar steirisches Kernöl-da hat man dich wohl schön reingelegt mit der Behauptung, es wäre Olivenöl :devil:

Aber Olivenöl ist hier ja nicht Thema-sondern Gottes Logik..oder so ähnlich 8-)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#353 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » Do 6. Mär 2014, 16:22

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Ich hatte dir doch schon gezeigt, dass der Vergleich mit der mittelalterlichen Praxis hinkt
Jeder Vergleich hinkt.
Tolles Argument!
Aber ich muss dir sagen, DEIN Vergleich hat nicht einmal EIN gesundes Bein.
Durch Wiederholung wird er auch nicht "gesünder" und bleibt untauglich zur Untermauerung deiner Behauptung:
closs hat geschrieben: dass das heutige Volk diesbezüglich nicht mündiger und freier erscheint als vor 500 Jahren.

Damit andere Leser sehen worum es ging:

Zeus hatte geschrieben:
Der wahre Grund für die Ansicht unseres lieben Kurt ist möglicherweise, dass er die Freiheit vermisst, tolle Autodafes zu veranstalten, sich an dem Anblick von Hexenverbrennungen zu ergötzen, Bösewichte am Pranger zu bespucken, öffentliches Auspeitschen und andere unterhaltsame Reality Shows zu genießen.

Closs hatte geschrieben:
Besteht kein Bedarf - das ist inzwischen die Regel: Siehe Ypsilanti, Mixa, Guttenberg, Wulff, Tebarts, Edathy - weitere werden folgen.

Zeus hatte geschrieben:
Sorry Kurt, Prangern jeglicher Art ist in D. ganz gewiss NICHT die Regel.
Es kommt aber vor, ist praktisch unvermeidlich in den Fällen, wo die Missetaten öffentlich vollbracht wurden. Selbst schuld!
_____________________________________________________________________
Übrigens, einen unpassenden Vergleich (sogar zweimal) als "Argument" zu benutzen zeigt, dass entweder der Urheber nicht sehr klug ist, oder dass er die Leser für doof hält. ;)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#354 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Do 6. Mär 2014, 18:25

Zeus hat geschrieben:einen unpassenden Vergleich
Der Vergleich passt halt Dir nicht. - Im übrigen hat Salome dankenswerterweise einen eigenen Thread aufgemacht.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#355 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » Do 6. Mär 2014, 18:56

Zeus hat geschrieben:einen unpassenden Vergleich
closs hat geschrieben:Der Vergleich passt halt Dir nicht.
Merkst denn immer noch nicht wie "wirklichkeitsfremd" dein Vergleich war?

Nur ein Beispiel: der Tebartz gibt 30 Millionen für sein bescheidenes Heim aus und du setzt das gleich mit dem mittelalterlichen an-den-Pranger-stellen, wenn er für diese Verschwendung öffentlich kritisiert wird?
Klös'chen, es gibt da ein altes indianisches Sprichwort, das auch unser lieber Freund seeadler schon zu hören bekam:
Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!
closs hat geschrieben:Im übrigen hat Salome dankenswerterweise einen eigenen Thread aufgemacht.
Meinst du, dadurch würdest du gerettet? ;)
Zuletzt geändert von Zeus am Do 6. Mär 2014, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#356 Re: Gott und die Logik

Beitrag von sven23 » Do 6. Mär 2014, 18:58

Was soll das eigentlich sein: Innere Freiheit?

Etwa die Gedanken nach dem Motto: die Gedanken sind frei?

Die Gedanken waren schon immer frei.
Nur der Unterschied zu früher ist, daß man heute die Gedanken aussprechen darf, wo man früher besser geschwiegen hat wegen Gefahr für Leib und Leben.

Ich würde es umgekehrt sehen. Die Freiheit ist größer geworden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#357 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » Do 6. Mär 2014, 19:08

sven23 hat geschrieben:Was soll das eigentlich sein: Innere Freiheit?

Etwa die Gedanken nach dem Motto: die Gedanken sind frei?

Die Gedanken waren schon immer frei.
Nur der Unterschied zu früher ist, daß man heute die Gedanken aussprechen darf, wo man früher besser geschwiegen hat wegen Gefahr für Leib und Leben.

Ich würde es umgekehrt sehen. Die Freiheit ist größer geworden.
closs gefällt wahrscheinlich nicht, dass man auch unchristliche Gedanken öffentlich aussprechen darf.
Es bedeutet natürlich ein Freiheitsverlust für Kirche/Staat, uns nicht mehr für solche Frevel foltern und verbrennen zu dürfen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#358 Re: Gott und die Logik

Beitrag von closs » Do 6. Mär 2014, 19:42

Zeus hat geschrieben:Nur ein Beispiel: der Tebartz gibt 30 Millionen für sein bescheidenes Heim aus und du setzt das gleich mit dem mittelalterlichen an-den-Pranger-stellen, wenn er für diese Verschwendung öffentlich kritisiert wird?
Damit outest Du Dich exakt als Exemplar der Zielgruppe, die ich meine - wenn wir das inhaltlich besprechen wollen, darfst Du gerne einen eigenen Tebartz-Thread aufmachen.

sven23 hat geschrieben:Ich würde es umgekehrt sehen. Die Freiheit ist größer geworden.
Da sprechen wir gerade in Salomes Thread drüber.

Zeus hat geschrieben:closs gefällt wahrscheinlich nicht, dass man auch unchristliche Gedanken öffentlich aussprechen darf.
Das war vielleicht bis zum 18. Jh. aktuell - wir haben jetzt das 21. - Aspach uralt.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#359 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » Fr 7. Mär 2014, 04:05

Zeus hat geschrieben:Übrigens fehlt immer noch die Begründung für deine absurde Behauptung, dass vor 500 Jahren die Menschen mehr Freiheiten hatten.
sven23 hat geschrieben:Ich würde es umgekehrt sehen. Die Freiheit ist größer geworden.
closs hat geschrieben:Da sprechen wir gerade in Salomes Thread drüber.
Werter Kurt, wenn es dir auch nicht gefällt, ich werde dir in DIESEM Thread antworten:
Sven23 hat natürlich Recht.
Hier ist eine Liste, die zeigt, dass es heute viel mehr Freiheiten und Rechte gibt als vor 500 Jahren:

Menschenrechte
Meinungsfreiheit
Religionsfreiheit
Pressefreiheit
Rechtstaat
Frauenemanzipation
Aufhebung der Sklaverei
Folterverbot
Abschaffung der Todesstrafe
Freiheit der Kunst
Abschaffung der Prügelstrafe
Tierrechte

Your turn, clöss-chen!
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 7. Mär 2014, 04:56, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#360 Re: Gott und die Logik

Beitrag von Zeus » Fr 7. Mär 2014, 04:27

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Nur ein Beispiel: der Tebartz gibt 30 Millionen für sein bescheidenes Heim aus und du setzt das gleich mit dem mittelalterlichen an-den-Pranger-stellen, wenn er für diese Verschwendung öffentlich kritisiert wird?
Damit outest Du Dich exakt als Exemplar der Zielgruppe, die ich meine - wenn wir das inhaltlich besprechen wollen, darfst Du gerne einen eigenen Tebartz-Thread aufmachen.
Warum sollte ich? Schließlich hast du selbst Tebartz in die Diskussion gebracht als Beispiel dafür, dass es in Deutschland die Regel ist, Leute öffentlich anzuprangern. Ich habe nur geantwortet.
Zeus hat geschrieben:closs gefällt wahrscheinlich nicht, dass man auch unchristliche Gedanken öffentlich aussprechen darf.
closs hat geschrieben:Das war vielleicht bis zum 18. Jh. aktuell - wir haben jetzt das 21. - Aspach uralt.
Tja, es ging aber um deine irre Behauptung , dass es vor 500 Jahren mehr Freiheiten gab.
Wie gesagt, es gibt ein altes indianisches Sprichwort...

Dieses Sprichwort sagt übrigens nicht, wenn dir Argumente fehlen, sollst du versuchen auszuweichen, indem du von "Zielgruppen" und "anderem Thread" redest.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten