Die Sintflut hat es nie gegeben

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#271 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Naqual » Mo 17. Feb 2014, 12:36

sven23 hat geschrieben:Aber trotz allem war es kein wirklich guter Plan, die Schöpfung 2.0 mit nur 8 Leuten zu beginnen, auch nicht in der Theorie.
Das ist eine andere Frage, als die erörterte. Mit der Einschätzung sympathisiere ich, aber selbst wenn 1000 Leute in der Arche gewesen wären. Die Leute haben vor der Sintflut gesündigt und danach. Also wozu war die jetzt gut?
:devil: Hat ja nichts gebracht. Die Nachfahren sind weder beeindruckt und abgeschreckt, noch nahmen sie daraus irgendeine Lehre.
Deswegen finde ich Deutungen auch für wesentlich besser, die nicht auf die Geschichtlichkeit abzielen, sondern auf eine Art Gleichnishaftigkeit mit religions-psychologischer Relevanz. Womit ich mich auf wieder mit Closs treffen dürfte, wenn auch aus anderer Richtung kommend.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#272 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von ThomasM » Mo 17. Feb 2014, 14:32

Naqual hat geschrieben: Deswegen finde ich Deutungen auch für wesentlich besser, die nicht auf die Geschichtlichkeit abzielen, sondern auf eine Art Gleichnishaftigkeit mit religions-psychologischer Relevanz. Womit ich mich auf wieder mit Closs treffen dürfte, wenn auch aus anderer Richtung kommend.
Ich denke, da sind sich die normalen Christen weitgehend einig, selbst wenn es noch Detailunterschiede in den Auslegungen geben dürfte.
Es sind die Aberglaube verbreitenden Organisationen, wie die von Hemul, die hier sturköpfig auf ihrer menschlichen Weisheit bestehen.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#273 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Salome23 » Mo 17. Feb 2014, 14:40

ThomasM hat geschrieben: Ich denke, da sind sich die normalen Christen weitgehend einig, selbst wenn es noch Detailunterschiede in den Auslegungen geben dürfte.
Es sind die Aberglaube verbreitenden Organisationen, wie die von Hemul, die hier sturköpfig auf ihrer menschlichen Weisheit bestehen.
Was sind denn "normale" Christen? Und welche (was) sind dann die "anderen"?
Wie (woran gemessen) will man unterscheiden, was davon Aberglaube ist und was nicht?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#274 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von ThomasM » Mo 17. Feb 2014, 15:10

Salome23 hat geschrieben: Wie (woran gemessen) will man unterscheiden, was davon Aberglaube ist und was nicht?
Natürlich durch
- Methodik
- Diskussionsoffenheit

Die Organisationen wie die von Hemul zeichnen sich dadurch aus, dass sie methodenfrei, einfach auf Grund ex-catedra Aussagen der Ältesten, Dinge behaupten, die keiner methodischen Vorgehensweise entsprechen (ich meine die Methodik der Theologie, wie Textanalyse, historisch-kritische Methode und andere anerkannte Werkzeuge).

Dazu kommt, dass diese Organisationen sich bewusst abschotten und z.B. nicht im AKC (Arbeitskreis christlicher Kirchen) oder in den evangelischen Verbünden auftauchen. Auch daran kann man erkennen, dass sie sich selbst gar nicht als Christen betrachten. Sie wollen für sich sein und mit niemanden reden.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#275 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Hemul » Mo 17. Feb 2014, 16:01

ThomasM hat geschrieben:
Wind hat geschrieben: Wenn da gesagt wird, dass die Gottessöhne die Töchter der Menschen sahen ... , dann gehe ich nun Mal davon aus, dass die Gottessöhne keine Menschen sind. Also sind sie irgendwelche Himmelswesen - welche auch immer. Wir kennen eben nur Engel - also bezeichnen wir sie als solche. Kommt doch überhaupt nicht darauf an, wo man diese Wesen einordnen soll. Aus dem Text geht jedenfalls hervor, dass es sich nicht um Menschen handelte.
So so, Du gehst davon aus. Warum?
Darum:
Hiob 1:6,
6 Es begab sich aber eines Tages, da die Gottessöhne kamen und vor den HERRN traten, kam auch der Satan unter ihnen.
2:1,
1 Es begab sich aber eines Tages, da die Gottessöhne kamen und vor den HERRN traten, dass auch der Satan unter ihnen kam und vor den HERRN trat.
Frage: Wer waren die hier genannten Gottessöhne?
a) Kain und Abel?
b) David und Goliath?
c) bitte selbst eintragen.

Und welche Engel sind denn in Judas 6+7 gemeint? Waren das etwa keine Gottessöhne? :roll:
6 Auch die Engel, die ihren himmlischen Rang nicht bewahrten, sondern ihre Behausung verließen, hat er für das Gericht des großen Tages festgehalten mit ewigen Banden in der Finsternis. 7 So sind auch Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die gleicherweise wie sie Unzucht getrieben haben und anderem Fleisch nachgegangen sind, zum Beispiel gesetzt und leiden die Pein des ewigen Feuers.
Wann u. wo haben diese Engel(Gottessöhne?) ihre Behausung denn verlassen um Unzucht zu treiben?
PS: Das bringe ich auch noch zu Ende.;)
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 17. Feb 2014, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#276 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Hemul » Mo 17. Feb 2014, 16:12

ThomasM hat geschrieben: Die Organisationen wie die von Hemul zeichnen sich dadurch aus, dass sie methodenfrei, einfach auf Grund ex-catedra Aussagen der Ältesten, Dinge behaupten, die keiner methodischen Vorgehensweise entsprechen (ich meine die Methodik der Theologie, wie Textanalyse, historisch-kritische Methode und andere anerkannte Werkzeuge).
Gruß
Thomas
Woher weißt du Gruß-Thomas das alles? Kann es sein, dass man dich dort achtkantig rausgeworfen hat? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 17. Feb 2014, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#277 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Hemul » Mo 17. Feb 2014, 16:17

ThomasM hat geschrieben: Es sind die Aberglaube verbreitenden Organisationen, wie die von Hemul, die hier sturköpfig auf ihrer menschlichen Weisheit bestehen.
Gruß
Thomas
Sehr starker Tobak ? Wo bleibt der Aufschrei der Knotenträgerinnen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#278 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von ThomasM » Mo 17. Feb 2014, 17:18

Hemul hat geschrieben: Frage: Wer waren die hier genannten Gottessöhne?
a) Kain und Abel?
b) David und Goliath?
c) bitte selbst eintragen.
Gegenfrage:
Was ist das Buch Hiob?
a.) Ein geschichtlicher Tatsachenbericht unseres Reporters vor Ort, Hemul?
b.) Weisheitsliteratur
c.) bitte selbst eintragen
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#279 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Rembremerding » Mo 17. Feb 2014, 18:21

sven23 hat geschrieben: Wenn man den Reset mit 8 Leuten beginnen will, kommt man zwangläufig um Inzest und Inzucht nicht herum.

Hallo @sven :)
Bei den ersten 11 Kapitel des Buches Genesis handelt es sich nicht um Geschichte und ihre Beschreibung im heutigen Sinne, auch keine Reportage. Die Orientalen verwenden zum Teil andere literarische Gattungen, die unserem Kulturkreis mehr oder weniger fremd sind. Nicht selten handelt es sich um sogenannte Ätiologien.
So ist die Zahl 8 ein Chiffre in der Hl. Schrift für eine Neuschöpfung. Sie besteht aus 7 (die Tage der Schöpfung durch Gott) plus 1 (dem einzigen Gott). Deshalb findet auch die Beschneidung bei den Juden am 8. Tag statt, denn der Säugling wird in die neue Schöpfung, dem Bund Gottes mit Israel aufgenommen.

:wave: Servus
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Samantha

#280 Re: Die Sintflut hat es nie gegeben

Beitrag von Samantha » Mo 17. Feb 2014, 18:24

Wieso wurde Noah und seiner Familie erlaubt, sich weiter zu vermehren? Es war doch offensichtlich, dass die Menschheit sich nicht ändern würde. Warum waren sie nicht vernünftig und haben auf Kinder verzichtet?

Antworten