Seite 1 von 4

#1 beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:07
von Munro
beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Genauer: Beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen in den Brotllaib einritzen.
Kennt ihr das auch?
Meine Mutter hat das immer gemacht.
Ich sehe es noch vor mir.

Nun erfahre ich heute bei frommen Bibelchristen, das Kreuzzeichen sei ein sehr böses heidnisches Symbol.

Es sei Götzendienst und daher von Jehova strengstens verboten.

War meine Mutter nun eine Götzendienerin?

Oder wie?

#2 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:29
von Munro
Ich sehe meine Mutter noch vor mir, wie sie das Kreuzeszeichen auf den Brotlaib ritzt.
Und nun soll auch das wieder mal heidnisch oder gar satanisch sein?

Bin mal gespannt, was strenge fromme Bibelchristen demnächst noch als heidnisch anprangern!
Am Ende war Jeus Christus selber auch noch ein Heide?
Man kann ja nie wissen ....

Am Ende bleiben nur noch die ZJ als die einzigen übrig, die mit Sicherheit keine Heiden sind?

#3 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:30
von Munro
Kennt jemand das auch noch von Zuhause her?

#4 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:39
von Travis
Muss das wirklich sein? Das Du der Bibel keine normative Bedeutung beimisst und kaum Ahnung von ihr hast, konnte man nun bereits oft genug eindrücklich "bewundern". Ich frage mich jedoch was Dich dazu treibt immer wieder Themen zu eröffnen und von früheren Zeiten hervorzuholen, offenkundig nur, um gegen "Bibelchristen" etwas schreiben zu können.

Kamen von Dir nicht Threads in denen Du dazu aufgefordert hast nicht gegen Personen sondern sachlich zu schreiben? Zu Deiner Info "Bibelchristen" sind Menschen. Die Aufforderung zählt also nicht nur, wenn es gegen Deine Standpunkte geht.

Wurde Dir als Kind Unrecht getan? Hat irgendwer Schuld auf sich geladen, weil er Dir nicht gerecht werden konnte? Dann suche Dir bitte einen Seelsorger oder Psychologen in Deinem Umfeld. Es ist offensichtlich, dass Du irgendwas zu verarbeiten hast. Offensichtlich ist ebenso, dass Dir der in Foren abgelassene Frust nicht zu helfen scheint.

#5 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:49
von Ziska_Deleted
Einsamkeit treibt auch manch seltsame Blüten... :roll:

#6 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 19:57
von Munro
+ Auch andere machen dieses Kreuz-Zeichen beim Brotanschneiden: +

Wenn Hannelore Eller einen Laib Brot anschneidet, drückt sie mit dem Zeigefinger drei Kreuze auf das Brot. Ihre Mutter Anna hat sie das gelehrt. Den alten Brauch pflegt auch Schwägerin Martina Eller, Bäckermeisterin und Inhaberin der Bäckerei Kohl in Sennfeld. Sie macht das Kreuzzeichen mit dem Messer.

https://www.mainpost.de/regional/schwei ... 63,4322770

Sollten wir nun diese Frauen als Götzendienerinnen denunzieren? 8-)

#7 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 20:17
von Martinus
Munro hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 19:30
Kennt jemand das auch noch von Zuhause her?

Ja! Als fromme Katholiken nicht nur in den Brotlaib sondern sogar in jede Brotscheibe.

#8 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 20:18
von Ziska_Deleted
Martinus hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:17
Munro hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 19:30
Kennt jemand das auch noch von Zuhause her?

Ja! Als fromme Katholiken nicht nur in den Brotlaib sondern sogar in jede Brotscheibe.

Jou! Und dann bis auf das Schneidebrett... :lol: :lol:

#9 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 21:22
von Munro
Martinus hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:17
Munro hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 19:30
Kennt jemand das auch noch von Zuhause her?

Ja! Als fromme Katholiken nicht nur in den Brotlaib sondern sogar in jede Brotscheibe.

Im Ernst?
So kenne ich das nicht.
Oder soll das wieder mal eine deiner Witzchen sein?

#10 Re: beim Brotanschneiden das Kreuzzeichen machen

Verfasst: So 16. Jun 2019, 21:25
von Munro
Ziska hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:18
Martinus hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 20:17
Munro hat geschrieben:
So 16. Jun 2019, 19:30
Kennt jemand das auch noch von Zuhause her?

Ja! Als fromme Katholiken nicht nur in den Brotlaib sondern sogar in jede Brotscheibe.

Jou! Und dann bis auf das Schneidebrett... :lol: :lol:

Spott du nur!

Wenn man aber die hochheiligen ZJ nur im geringsten kritisiert; so ist das Geschray groß.

Denn: Nur was die ZJ tun, gilt als richtig.
Alles andere kann verspottet unnd verlacht oder als heidnisch beschimpft werden.