Seite 8 von 8

#71 Re: Um als "gläubig" zu gelten muss man...

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:37
von lovetrail
Es ist aber wie mit Sauerteig. Irgendwann ist dann der ganze Teig durchsäuert. Dh. alle sind irgendwie sauer.

#72 Re: Um als "gläubig" zu gelten muss man...

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:39
von lovetrail
Das Gericht fängt ja beim Hause Gottes an.

#73 Re: Um als "gläubig" zu gelten muss man...

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:54
von Travis
lovetrail hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2019, 17:39
Das Gericht fängt ja beim Hause Gottes an.
Und zwar buchstäblich. Allein die Tatsache, dass die Israeliten zu Jesu Zeiten den Geist Gottes weitgehend nicht haben erkennen können, ist schon ein heftiger Schlag ins Kontor. Zum Glück ändert sich das noch. Derzeit gibt es gerade unter den jungen Israelis eine ermutigende Erweckung zu ihrem Messias. Das freut mich sehr.

#74 Re: Um als "gläubig" zu gelten muss man...

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 18:00
von lovetrail
Travis hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2019, 17:54
lovetrail hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2019, 17:39
Das Gericht fängt ja beim Hause Gottes an.
Und zwar buchstäblich. Allein die Tatsache, dass die Israeliten zu Jesu Zeiten den Geist Gottes weitgehend nicht haben erkennen können, ist schon ein heftiger Schlag ins Kontor. Zum Glück ändert sich das noch. Derzeit gibt es gerade unter den jungen Israelis eine ermutigende Erweckung zu ihrem Messias. Das freut mich sehr.
Johannes (der Täufer) sagte zu den Pharisäern und den Sadduzäern die zu seiner Taufe kamen:

"Schlangenbrut! Wer hat euch eingeredet, ihr könntet dem zukünftigen Zorn entfliehen? So bringt nun Früchte, die der Buße würdig sind! (Mt.3,7-8. Schl.)

LG

#75 Re: Um als "gläubig" zu gelten muss man...

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 10:58
von PeB
Helmuth hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 19:54
PeB hat geschrieben:
Do 14. Nov 2019, 19:05
Ist die Brennende-Dornbusch-Form nötig, damit man von ihm als gläubig anerkannt wird?
Nein.
Fällt dir etwas auf? Wie bei Daniel konterst du mit einer Gegenfrage. Da spiele ich wie Daniel nicht mit. Das ist Gezänk ums Rechthaben. Im Gegensatz zu dir erhältst du aber Antwort und zwar wegen der Mitleser.

Ja, der brennende Dornbusch war ein deutliches Zeichen, dass Gott am Wirken war. Aber entscheidend war es dennoch nicht, bloß dass Mose aufmerksam wurde. Deutlich war dann Gottes Stimme.
Genau!

Die Menschen haben nicht auf die Stimme Gottes gehört, so dass Gott selbst als Mensch zu ihnen sprechen musste. Entscheidend ist dabei nicht, die Form der Erscheinung, sondern dass die Menschen auf Gott gehört haben. Und es hat bei Jesus ja wohl auch funktioniert.