Seite 4 von 33

#31 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: So 26. Feb 2017, 15:55
von Pluto
manden1804 hat geschrieben:Ich weiss es .
Größenwahn kommt vor dem Fall!

#32 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: So 26. Feb 2017, 15:59
von manden1804
Deiner ? Höchstwahrscheinlich !

#33 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: So 26. Feb 2017, 16:09
von Pluto
manden1804 hat geschrieben:Deiner ? Höchstwahrscheinlich !
Nicht nur meine. :engel:

#34 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: So 26. Feb 2017, 16:49
von manden1804
Ich bin nicht betroffen . Ich sage lediglich die Wahrheit .

#35 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 00:40
von Ska'ara
manden1804 hat geschrieben:Ich bin nicht betroffen . Ich sage lediglich die Wahrheit .
Was ist Wahrheit?

Wie kannst du dir sicher sein, die Wahrheit zu kennen?

#36 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 13:03
von manden1804
Das WORT GOTTES enthält die Wahrheit !

Das musst Du versuchen zu erkennen .

#37 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 13:06
von Pluto
Ska'ara hat geschrieben:
manden1804 hat geschrieben:Ich bin nicht betroffen . Ich sage lediglich die Wahrheit .
Was ist Wahrheit?

Wie kannst du dir sicher sein, die Wahrheit zu kennen?
Eine ausgezeichnete Frage, wie mir scheint! :thumbup:

Die Wahrheit ist ein schwieriger Begriff... Vielleicht der schwierigste Begriff den wir kennen. Es wäre vermessen von mir, zu behaupten ich hätte eine Definition parat. Die meisten Philosophen der Geschichte haben irgendwann im Laufe ihres Lebens versucht sie zu ergründen und sind gescheitert.

Wahrheit —
Je länger man darüber nachdenkt, umso schwieriger wird es, ihren wahren Sinn zu verstehen. Warum? Weil wir es am Ende immer wieder mit Zirkel-schlüssen zu tun bekommen. Der amerikanische Philosoph William James meinte: "Die Definition von Wahrheit hängt mit dem Wahrheitskriterium zusammen."

Die Wahrheit einfach als Offenbarung eines Evangeliums hinzustellen, wie es Paulus tut, ist eine Vereinfachung die am Ende der Wahrheitssuche nicht gerecht wird, weil sie völlig am Begriff selbst vorbei geht.

#38 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 16:20
von Ska'ara
manden1804 hat geschrieben:Das WORT GOTTES enthält die Wahrheit !

Das musst Du versuchen zu erkennen .
Du sagst es zwar, aber weißt nicht, ob es auch stimmt. Und wenn man will, kann man überall etwas erkennen, ohne dass es da ist. Es reicht also nicht, wenn deine subjektive Meinung propagiert wird ... nicht mal Jesus wäre so gut angekommen.

#39 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 16:28
von closs
Pluto hat geschrieben:Die meisten Philosophen der Geschichte haben irgendwann im Laufe ihres Lebens versucht sie zu ergründen und sind gescheitert.
Am weitesten kommt man, wenn man postuliert, dass es die Wahrheit gibt, egal ob man sie selbst erkennt. - Davon abgesehen sollte man definieren, was man mit "Wahrheit" eigentlich meint. - Ich war am Wochenende in Berlin - ist es "die Wahrheit", dass ich in Berlin war, oder ist es einfach nur "zutreffend"? - Ist "2+2=4" "die Wahrheit", oder ist es einfach nur "zutreffend"?

Aus meiner Sicht ist "die Wahrheit" ausschließlich ein system-übergreifender theoretischer Begriff, was nicht heisst, dass "Wahrheit" nicht konkret wäre. - Aber "System-Zutreffen" als "Wahrheit" zu bezeichnen - ich würde es nicht tun.

#40 Re: DU HAST DIE WAHL !

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 16:29
von Ska'ara
Pluto hat geschrieben: Die Wahrheit ist ein schwieriger Begriff... Vielleicht der schwierigste Begriff den wir kennen. Es wäre vermessen von mir, zu behaupten ich hätte eine Definition parat. Die meisten Philosophen der Geschichte haben irgendwann im Laufe ihres Lebens versucht sie zu ergründen und sind gescheitert.

Wahrheit —
Je länger man darüber nachdenkt, umso schwieriger wird es, ihren wahren Sinn zu verstehen. Warum? Weil wir es am Ende immer wieder mit Zirkel-schlüssen zu tun bekommen. Der amerikanische Philosoph William James meinte: "Die Definition von Wahrheit hängt mit dem Wahrheitskriterium zusammen."
Wahrheit liegt vielleicht im Verborgenem, muss also gefunden werden. Wir können sie nur annähernd erfassen, auch weil wir uns immer wieder von vielen Behauptungen ablenken lassen, die derzeit/zurzeit als richtig galten/gelten.

Es kommt auch immer darauf an, ob man vom wissenschaftlichen Aspekt ausgeht oder sich mehr vom Gefühl oder von Vermutungen leiten lässt, die durchaus zur Wahrheit führen können. Wahrheit ist nicht das, was wir glauben, sondern nur ein Teil dessen, was wir erkennen.