"Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Rund um Bibel und Glaube
Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#31 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Rembremerding » Mi 20. Apr 2016, 10:25

Samantha hat geschrieben: In Matthäus 13, 55-56 steht aber:
55 Ist er nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Josef und Simon und Judas? 56 Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns?
... und eben dieses "Brüder" wurde von einem hebräischen Wort übersetzt, das ebenso Neffe, Cousin, sogar Berufsgenosse heißen kann. Somit kann "Sohn des Zimmermanns (oder Baumeisters)" sogar darauf anspielen, dass es sich bei Jakobus, Josef, Simon und Judas um Berufskollegen handelt (was ich allerdings nicht glaube). Was die deutsche Übersetzung "Schwestern" angeht, ist dieses Wort im hebräisch/griechischen ebenso nicht eindeutig: In Joh 5:25 steht, dass am Kreuz die Schwester der Mutter Jesu mit Namen Maria stand (die Frau des Klopas). Wären sie tatsächlich leibliche Schwestern gewesen, dann hätten sie nicht denselben Namen. Es sind also lediglich die deutschen Übersetzungen, die uns hier in die Irre führen und man kann dann meinen, dass in der Bibel zweifelsfrei steht, dass Jesus Geschwister hatte. Dem ist aber nicht so.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Samantha

#32 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Samantha » Mi 20. Apr 2016, 10:29

Maria war eindeutig nicht unfruchtbar und verheiratet. Sie wird sicherlich noch weitere Kinder bekommen haben.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#33 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Mi 20. Apr 2016, 10:32

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und diese habe ich mir an Hand folgender Aussagen in Matthäus 12:46+47 u. Johannes 7:1-5 gebildet:
´Wenn das wörtlich zu verstehen ist, hast Du recht.
Hemul hat geschrieben: sagten seine Brüder zu ihm
Das würde ich eher verstehen als "Brüder im Geist". - Noch heute nennen sich Priester untereinander "Mitbrüder":
Wieso sollte man das nicht wörtlich verstehen und warum "vermutest" Du hier Jesu geistige Brüder? :roll: Schau bitte gem.
Johannes 12:46-50 zeigt er auf, dass Deine "Vermutung" unmöglich den Tatsachen entspringen kann:
46 Während Jesus noch zu der Menschenmenge sprach, waren seine Mutter und seine Brüder angekommen. Sie blieben vor dem Haus und verlangten, ihn zu sprechen. 47 "Deine Mutter und deine Brüder sind draußen und fragen nach dir", sagte ihm einer. 48 "Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?", antwortete ihm Jesus. 49 Dann wies er mit der Hand auf seine Jünger und sagte: "Das hier ist meine Mutter und das sind meine Brüder! 50 Jeder, der nach dem Willen meines Vaters im Himmel lebt, ist mir Bruder, Schwester und Mutter."
Ich hoffe, dass Du Deine "Vermutung" jetzt ins Tönnchen klopfst.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#34 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Rembremerding » Mi 20. Apr 2016, 10:33

Samantha hat geschrieben:Maria war eindeutig nicht unfruchtbar und verheiratet. Sie wird sicherlich noch weitere Kinder bekommen haben.
Natürlich war sie nicht unfruchtbar, alles weitere erfahren wir aus der Bibel jedoch nicht. Woher hast du also diese Information?

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Samantha

#35 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Samantha » Mi 20. Apr 2016, 10:40

Wenn in der Bibel die Mutter mit den Brüdern und Schwestern von Außenstehenden genannt werden, ist doch wohl anzunehmen, dass es sich um die Familie handelt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#36 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Mi 20. Apr 2016, 10:42

Rembremerding hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: In Matthäus 13, 55-56 steht aber:
55 Ist er nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Josef und Simon und Judas? 56 Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns?
... und eben dieses "Brüder" wurde von einem hebräischen Wort übersetzt, das ebenso Neffe, Cousin, heißen kann.
Servus :wave:
Was Du nicht sagst? :roll: Wie aus Kolosser 4:10 unmissverständlich hervorgeht macht die Bibel zwischen Neffe,Cousin und Bruder einen gewaltigen Unterschied:
Luther:
10 Es grüßt euch Aristarch, mein Mitgefangener, und Markus, der Vetter des Barnabas - seinetwegen habt ihr schon Weisungen empfangen; wenn er zu euch kommt, nehmt ihn auf -,
Neue evangelische Übersetzung:
10 Aristarch, der mit mir im Gefängnis sitzt, lässt euch grüßen, ebenso Markus, der Neffe von Barnabas. Seinetwegen habt ihr ja schon Anweisungen erhalten. Nehmt ihn freundlich auf, wenn er zu euch kommt!
https://de.wikipedia.org/wiki/Vetter
Vetter steht für:
Cousin, der Sohn von Onkel oder Tante, siehe Cousin
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwandts ... nd_Cousine
An dieser unmissverständlichen Aussage kommt auch kein Katholik vorbei-gelle? :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 20. Apr 2016, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#37 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Mi 20. Apr 2016, 10:54

Samantha hat geschrieben:Wenn in der Bibel die Mutter mit den Brüdern und Schwestern von Außenstehenden genannt werden, ist doch wohl anzunehmen, dass es sich um die Familie handelt.
Wie bitte? :roll: Gemäß folgender Behauptung hätten das auch alles Zimmermänner gewesen sein können:

Rembremerding hat geschrieben:... und eben dieses "Brüder" wurde von einem hebräischen Wort übersetzt, das ebenso Neffe, Cousin, sogar Berufsgenosse heißen kann
:o
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#38 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Janina » Mi 20. Apr 2016, 14:07

Magdalena61 hat geschrieben:Aber eigentlich geht es hier um die rechtliche Regelung nach Vergewaltigung.
Vergewaltigung - Verlobung, ist doch fast dasselbe Wort, da soll mal einer den Unterschied merken... :roll:

Samantha hat geschrieben:Schlimm finde ich auch, dass Frauen bestraft wurden, wenn sie vergewaltigt wurden...
Die Vergangenheitsform ist ein unzulässiger Euphemismus.
http://www.taz.de/!5062688/
http://www.focus.de/panorama/welt/schar ... 29887.html
http://www.wallstreet-online.de/diskuss ... gepeitscht
...

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#39 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Kingdom » Mi 20. Apr 2016, 14:32

Hemul hat geschrieben: Offensichtlich noch nie etwas von einem Standesbeamten gehört-gelle? ;)

Hemul doch habe ich aber hast Du schon mal davon gehört das jemand verurteilt wurde bei uns, wenn er heiratete ohne Standesbeamten? Wenn er den Standesbeamten auslässt, ist er vor Gott genau gleich getraut, jedoch den Politischen Rückhalt hat er ohne diesen nicht.

Darum ist es einfach weit hergeholt einen Artikel über die Steuern zu posten, weil wenn ich keine Steuern zahle, dann mache ich mich defintiv strafbar.

Du vermischt Politisches Recht, Traditionen mit Göttlichem und ich habe Dich nach dem Tora Gebot gefragt und der Defintion von Gott über die Ehe.

Lg Kingdom

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#40 Re: "Ich bin doch gar nicht verheiratet"

Beitrag von Hemul » Mi 20. Apr 2016, 14:37

Samantha hat geschrieben:Hat man damals die Beweisstücke tatsächlich aufbewahrt? Wie sollten denn die Eltern daran kommen? Die kann doch der Mann verschwinden lassen.
Meine Güte? :roll: So dumm biste doch sonst auch nicht. ;) Die frisch vermählte junge Frau wird dieses "Faustpfand" in die Obhut ihrer Eltern gegeben haben. Sozusagen als Ehevertrag:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 20#p197526
Dabei sollen sie das Tuch vor den Ältesten der Stadt ausbreiten. 18 Dann sollen die Ältesten sich den Mann vornehmen und auspeitschen. 19 Außerdem sollen sie ihm eine Geldbuße von 100 Silberstücken auferlegen, weil er eine Jungfrau aus Israel in schlechten Ruf gebracht hat, und diese dem Vater der jungen Frau geben. Er aber muss die Frau zeitlebens behalten und darf sie nicht verstoßen.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten