Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#31 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Janina » Di 28. Okt 2014, 09:05

2Lena hat geschrieben:
Janinia: D.h. es waren nie alle Tiere auf einer Arche, und wären dann wieder nach Australien gezogen. Das wäre vergleichbar mit der spontanen Entmischung eines Gasgemisches.
Janina, wer hat denn gesagt, dass "Tiere" auf die Arche kamen?
1. Mose 6, 19-22

2Lena hat geschrieben:Das mit dem fehlenden genetischen Flaschenhals hat auch noch nie einer verstanden...
Stimmt, ich verstehe nicht mal "Flaschenhals".
Das beruhigt mich. ;)
Es gibt eine genetische Vielfalt im Erbgut der Arten. Darin kann man erkennen, ob die ganze Population mal stark dezimiert war, also durch einen "Flaschenahls" gegangen ist. Ein Überleben von 2-8 Exemplaren jeder Art wäre eindeutig nachweis- sowie datierbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Flaschenhals

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#32 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 11:23

2Lena hat geschrieben:
Pluto: Mammuts lebten in subarktischen Regionen. Es genügt eine sumpfige Landschaft, wovon es am Polarkreis viele gibt, und die Mammuts sanken ein...
Das muss heißen, sie wurden dort gefunden.
Sehr richtig.
Nicht nur das. Der Mammut war ein an die kalte Witterung des hohen Nordens angepasst.

2Lena hat geschrieben:Im Norden gibt es auch Bernstein, Harzreste tropischer Wälder.
Schöne Klimaerwärmung ... oder was?
oder was...?
Plattentektonik ist die Antwort, liebe 2Lena.

2Lena hat geschrieben:Warum behauptest du immer wieder, deine 6 Fragen zu Noah wären offen.
Weil sie es sind. Oder kannst du auch nur einen davon erklären?

2Lena hat geschrieben:Es ist möglich, dass es vor der Entstehung vom Gilgamesch-Epos EINE Flut gab.
Richtig! Und es ist ebenfalls möglich, dass dies zur Legendenbildung der biblischen Sintflut führte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#33 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Hemul » Di 28. Okt 2014, 12:32

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass ich auf deine Spielchen hereinfalle? Ich bin nicht der Flavius. ;) Zur Erinnerung an den
vergesslichen Pluto. Die letzten Mamuts verschwanden vor ca. 4000 Jahre:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mammute
Eben!
Warum hast du dann von einem plötzlichen Verschwinden aller Mammuts gefaselt?
Hemul hat geschrieben:Dann entkräfte doch bitte folgenden Beweis für eine weltweite Flut. Weltenweit wurden auf der Erde in Eis verpackt sehr gut erhaltene Mamuts gefunden-oft noch mit unverdautem Mageninhalt. Dicht daneben andere kleinere Säugetiere. Alles deutet auf
eine gewaltige Wasserflut mit sofortigem Kältesturz hin:
und dann noch dieser falsche Hinweis auf 10'000 Jahre... :roll:
Hemul hat geschrieben: http://www.scinexx.de/dossier-285-1.html
Warum verschwanden die Mammuts vor rund 10.000 Jahren urplötzlich von unserem Planeten
Ja warum eigentlich?
Also was sollen wir jetzt mit dir machen?
Teeren und Federn oder an den Pranger stellen? :mrgreen:
Oller Ablenker! ;)
Du hast uns immer noch nicht meine Fragen beantwortet, warum die Mamuts so sang u. klanglos genau zu dem Zeitpunkt der Flut
als Rasse von der Erde verschwunden sind? :roll:
Und vor allen Dingen. Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#34 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 12:34

Hemul hat geschrieben:Und vor allen Dingen. Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein? :wave:
Denk doch mal nach!
Schon mal was von Permafrost gehört?
Hast du zu Hause keine Tiefkülhtruhe?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#35 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Hemul » Di 28. Okt 2014, 12:36

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und vor allen Dingen. Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein? :wave:
Denk doch mal nach!
Hast du zu Hause auch eine Tiefkülhtruhe?
Lenke nicht wieder erneut ab, sondern beantworte uns schlicht u. einfach meine gestellten "BEIDEN" Fragen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#36 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Hemul » Di 28. Okt 2014, 12:37

Hemul hat geschrieben: Du hast uns immer noch nicht meine Fragen beantwortet, warum die Mamuts so sang u. klanglos genau zu dem Zeitpunkt der Flut
als Rasse von der Erde verschwunden sind? :roll:
Und vor allen Dingen. Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein?
Die Antwort auf meine 1.Frage lautet:


Die Antwort auf meine 2.Frage lautet:
Danke im Voraus! :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 28. Okt 2014, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#37 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 12:40

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Und vor allen Dingen. Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein? :wave:
Denk doch mal nach!
Hast du zu Hause auch eine Tiefkülhtruhe?
Lenke nicht wieder erneut ab, sondern beantworte uns schlicht u. einfach meine gestellten "BEIDEN" Fragen. :wave:
Vergesslichkeit ist im Zusammenhang mit Lese-Inkompetenz echt schlimm.

Guckst du bitte hier: http://4religion.de/viewtopic.php?p=99831#p99831
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#38 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Hemul » Di 28. Okt 2014, 12:41

Hemul hat geschrieben: Du hast uns immer noch nicht meine Fragen beantwortet, warum die Mamuts so sang u. klanglos genau zu dem Zeitpunkt der Flut
als Rasse von der Erde verschwunden sind?
:roll:
Und vor allen Dingen. Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein?
Deine Antwort auf meine 1.Frage lautet:


Deine Antwort auf meine 2.Frage lautet:
Danke im Voraus! :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#39 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Pluto » Di 28. Okt 2014, 13:08

Hemul hat geschrieben:Danke im Voraus! :wave:
Gern geschehen...

Ein gut erhaltener Mammut beweist keine Sintflut, sondern eher das Gegenteil.

Bild
[ Quelle: Wikimedia commons ]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#40 Re: Noah und seine Arche warum denn so beliebt?

Beitrag von Janina » Di 28. Okt 2014, 13:29

Hemul hat geschrieben:Du hast uns immer noch nicht meine Fragen beantwortet, warum die Mamuts so sang u. klanglos genau zu dem Zeitpunkt der Flut...
Schlafmütze. Das war schon längst erledigt.

Hemul hat geschrieben:Warum waren die in Eis gefundenen Mamuts noch so taufrisch, dass man sogar das Fleisch noch essen konnte?
Warum trat nach ihrem plötzlichen Tod damals keine allgemein übliche Verwesung ein? :wave:
Hast du schonmal Ötzi angeguckt? Lecker Döner, oder? :thumbup:

Antworten