NIS hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, Hemul!![]()
Vielleicht kann Roland oder ein anderer Bruder helfen...
Hemul hat geschrieben:Wo geht aus der Bibel hervor, dass es einen Gott Heiliger Geist gibt?
Ganzzeugler clössken bitte kommen.

NIS hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, Hemul!![]()
Vielleicht kann Roland oder ein anderer Bruder helfen...
Hemul hat geschrieben:Wo geht aus der Bibel hervor, dass es einen Gott Heiliger Geist gibt?
Halmann hat geschrieben:Daher erscheint mir sehr viel plausibler, wenn man davon ausgeht, dass die Entität des "Sohnes" ontologisch verschieden von der Entität des "Vaters" ist.
19 Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich aus tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht; denn was dieser tut, das tut gleicherweise auch der Sohn.
20 Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er tut, und wird ihm noch größere Werke zeigen, sodass ihr euch verwundern werdet.
21 Denn wie der Vater die Toten auferweckt und macht sie lebendig, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will.
22 Denn der Vater richtet niemand, sondern hat alles Gericht dem Sohn übergeben,
23 damit sie alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, der ehrt den Vater nicht, der ihn gesandt hat. (Joh.5,19-23; Luther)
Der Sohn ist das für uns, was Gott höchstpersönlich dem Apostel Petrus offenbarte: DER SOHN DES LEBENDIGEN GOTTES.lovetrail hat geschrieben: Ist hier die Pointe nicht die, dass der Sohn dasselbe tut und dieselbe Machtbefugnis bekommen hat, wie der Vater?
Und wenn der Sohn diese göttliche Funktion innehat, auf dass er von allen so geehrt wird wie der Vater - ja wer ist der Sohn dann für uns?
LG
Und mit Gott meint Jesus hier doch nicht sich selbst-gelle?Johannes 20, 17 (Schlachter 2000)
Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
Das ist was anderes.lovetrail hat geschrieben:Ist hier die Pointe nicht die, dass der Sohn dasselbe tut und dieselbe Machtbefugnis bekommen hat, wie der Vater?
Und wenn der Sohn diese göttliche Funktion innehat, auf dass er von allen so geehrt wird wie der Vater - ja wer ist der Sohn dann für uns?
Kommt dann nicht alles darauf an, sich diesem Sohn zuzuwenden?
Ja, aber was bedeutet das für uns?Hemul hat geschrieben: Der Sohn ist das für uns, was Gott höchstpersönlich dem Apostel Petrus offenbarte: DER SOHN DES LEBENDIGEN GOTTES.
Und mit Gott meint Jesus hier doch nicht sich selbst-gelle?Johannes 20, 17 (Schlachter 2000)
Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
Stell dir vor, ein Angestellter würde dem Juniorchef vorhalten, er wäre eigentlich nicht sein richtiger Chef, und er würde sich nur an den Vater halten.Pluto hat geschrieben: Wenn ein Vater die Leitung seines Geschäfts auf seinen Sohn überträgt, werden Vater und Sohn deswegen noch lange nicht Eins.
lovetrail hat geschrieben:Ja, aber was bedeutet das für uns?Hemul hat geschrieben: Der Sohn ist das für uns, was Gott höchstpersönlich dem Apostel Petrus offenbarte: DER SOHN DES LEBENDIGEN GOTTES.
Kaum jemand behauptet, dass der Vater und der Sohn eine Person wären.Und mit Gott meint Jesus hier doch nicht sich selbst-gelle?Johannes 20, 17 (Schlachter 2000)
Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
LG
lovetrail hat geschrieben:Stell dir vor, ein Angestellter würde dem Juniorchef vorhalten, er wäre eigentlich nicht sein richtiger Chef, und er würde sich nur an den Vater halten.Pluto hat geschrieben: Wenn ein Vater die Leitung seines Geschäfts auf seinen Sohn überträgt, werden Vater und Sohn deswegen noch lange nicht Eins.
LG
Wer behauptet denn sowas?Hemul hat geschrieben:Aber es wird behauptet, dass Gott Vater-Gott Sohn und Gott Heiliger Geist drei gleichrangige Götter sind.
Hemul hat geschrieben: Aus dem Beitrag möchte ich nur folgenden Beweis der unmissverständlich gegen einen Dreieinigen Gott spricht herausstellen:
Johannes 20, 17 (Schlachter 2000)
Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Geh aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
Hemul hat geschrieben: Wäre die Trinitätslehre biblisch-hätte Jesus ganz bestimmt Gott HEILIGER-GEIST nicht außen vor gelassen. Das tat er aber oben
nachweislich. Frage an den eisernen Roland, warum bezieht sich der Sohn Gottes immer nur auf seinen Vater aber niemals auf die dritte Gottheit der Heiligen Dreifaltigkeit?
Hemul hat geschrieben:… den eisernen Roland…ein Eiferer …