Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#471 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Sa 16. Apr 2016, 12:17

Und wenn Du schon am erklären bist-kannst Du auch sicherlich sagen warum Du uns Jeremia 44:26 nur aus dem Zusammenhang gerissen serviert hast?
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p197063
Erich hat geschrieben:3. Eines Tages aber hatte er eben von diesen Menschen genug oder "die Nase gestrichen voll" (wie man so schön sagt),
und hat, in Jer 44,26, eindeutig gesagt:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
Also, ich kann Gott gut verstehen!
Magst Du uns hier Dein Motiv dafür nennen? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 16. Apr 2016, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#472 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Sa 16. Apr 2016, 12:26

Erich hat geschrieben:Du siehst meine Worte als Lüge an - das tut der Teufel auch!
Meine Güte? Hat er Dir das persönlich gesagt? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ziska_Deleted

#473 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 16. Apr 2016, 13:05

Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:3. Eines Tages aber hatte er eben von diesen Menschen genug oder "die Nase gestrichen voll" (wie man so schön sagt),
und hat, in Jer 44,26, eindeutig gesagt:
"Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen,
spricht der HERR [JHWH], dass mein Name
nicht mehr genannt werden soll
durch irgendeines Menschen Mund"!
Dann wollen wir einmal aufdecken mit welch schmutzigen Tricks unser lieber Erich arbeitet. Ich möchte einmal seinen obigen
"KRONZEUGEN-BEWEIS", dass Gott es nicht mehr möchte, dass sein Name genannt wird an Hand von folgenden Bibelübersetzungen demaskieren:
Luther:
26 So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
Elberfelder:
26 Darum hört das Wort des HERRN, alle Judäer, die ihr im Land Ägypten wohnt! Siehe, ich habe bei meinem großen Namen geschworen, spricht der HERR: Wenn im ganzen Land Ägypten jemals wieder mein Name im Mund irgendeines Mannes von Juda genannt wird, dass er etwa sagt: "So wahr der Herr, HERR, lebt!"
Hoffnung für alle:
26 Aber hört, was ich, der Herr, euch sage, ihr Judäer in Ägypten: Ich, der Herr, schwöre bei mir selbst: Es wird in diesem Land bald keinen mehr geben, der in meinem Namen einen Eid leistet und sagt: So wahr der Herr lebt.
Schlachter:
26 Darum hört das Wort des Herrn, ihr Juden alle, die ihr im Land Ägypten wohnt: Siehe, ich habe bei meinem großen Namen geschworen, spricht der Herr, daß mein Name nie mehr durch den Mund irgend eines Mannes aus Juda im ganzen Land Ägypten genannt werden soll, so daß einer spräche: So wahr Gott, der Herr, lebt!
Neue evangelische Übersetzung:
26 Aber hört auch, was Jahwe euch sagt, ihr Judäer in Ägypten: Passt auf! Ich habe bei meinem großen Namen geschworen, spricht Jahwe: ........"Keiner von euch in Ägypten soll je wieder meinen Namen in den Mund nehmen"........... und sagen: 'So wahr Jahwe, der Herr, lebt!
'
Lieber Erich!
Kannst Du eigentlich noch in den Spiegel schauen ohne dabei :oops: zu werden?

Hallo Erich,

kannst du mir bitte die Bibelübersetzung, aus der du dein Zitat Jeremia 44:26 entnommen hast, nennen?

Vielen Dank! :)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#474 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen..

Beitrag von janosch » Sa 16. Apr 2016, 13:28

Erich hat geschrieben: 2. Ja, Gott wollte, dass man seinen Namen (JHWH) für immer und ewig, von Generstion zu Generation, anrufen, anbeten, ehren, loben, preisen, und verkündigen sollte usw.!

Also Erich, wenn es um die Logik geht, dann sind die ZJ der Dreieinigkeislehre, die du hier präsentieren versuchst, weit überlegen.
Das haben die Juden auch getan, und mit JHWH, oder Jahwe/Jehovas Namen kreuzigten sie den Herrn!
Ist das nicht klar?

Das kann ein Schuljunge erkennen, (Hemul, das ist nicht als Kompliment gemeint, nur als ein Vergleich, wenn es um die Logik des einen Gottes geht!)

Die ZJ-Lehre ist eine komische Kopie der jüdischen Religion.Die ZJ nehmen den Platz der AT Juden ein und denken somit auf dem richtigen Weg zu sein! Wobei sie wissen dass der Weg Christus ist. Die sog. Juden können auch lesen, denke ich, dann wissen sie es also auch! Also von "Unwissen" kann man heute keinenfalls reden! Wie weit sie diesem Weg folgen entscheidet über ihre Wahrheitsfindungen!

Das liest man wortwörtlich!

Du bestehst somit genau auf zwei Namen des Herrn. JHWH als früherer Name des Herrn, und Christus als der heutige Name.
Das sind zwei Namen! Ob du das als Jehowa, Yahwe, oder Jehova, Jehuwa YHWH aussprichst, das unterscheidet dieses "Wesen", oder den angeblichenn Namen Gottes nicht! Das Problem ist somit, dass zwei Namen und zwei unterschiedlichen Personen dadurch identifizierbar sind! Götzendienst pur! Zwei Götzenbilder! Alter Mann (Vater) und ein junger Mann (Sohn).

Genau wie wenn ich sagen würde, Jesus, Christus, oder Herr Jesus Christus bedeutet immer dieselbe Person, sogar Jehschua Mehschaia ist genau dasselbe! Jeder kennt diese Person! Ich behaupte sogar, dass der erste Mensch nach diesem "Personenbild" geformt wurde. Vielleicht Adam schaut verblüffend ähnlich zu Christus aus? Vielleicht?

Darum ist es wichtig den richtigen Namen des Herren zu nennen. Ob das im AT oder NT als Herr bezeichnet ist, ändert nach meinem Glauben und Erkenntniss gar nichts! Immer die letzte Instanz ist die richtige!
AT war das Schattenbild Gottes. Dieses BILD wurde durch Christus, dem Licht erleuchtet, dass er selbst Gott ist. Also der Schatten existiert nicht mehr!
Ich sagte oft, mich geht es gar nichts an (und in Wirklichkeit geht es heute gar niemanden an was die Juden damals glaubten, das ist Ihr Bier, und sie haben bereit dafür kassiert, den Lohn oder die Strafe !) wie die Juden den Herrn anderweitig erkannt und auch genannt haben, das war aber falsch!

Du solltest einfach kapieren dass du nur einen Bund von Gott haben kannst, den neuen Bund, der Rest ist nur Verwirrung!

Gesetz und damit die 10 Gebote sind nicht mehr gültig! Und das dazu passende Gottesbild auch nicht! Keiner kann heute sich auf das Gesetz berufen unter der Gnadenzeit! Das ist schlicht unmöglich!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#475 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Sa 16. Apr 2016, 15:11

Ziska hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Erich hat geschrieben:3. Eines Tages aber hatte er eben von diesen Menschen genug oder "die Nase gestrichen voll" (wie man so schön sagt),
und hat, in Jer 44,26, eindeutig gesagt:
Dann wollen wir einmal aufdecken mit welch schmutzigen Tricks unser lieber Erich arbeitet. Ich möchte einmal seinen obigen
"KRONZEUGEN-BEWEIS", dass Gott nicht mehr möchte, dass sein Name genannt wird -an Hand von folgenden Bibelübersetzungen demaskieren:
Luther:
26 So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
Elberfelder:
26 Darum hört das Wort des HERRN, alle Judäer, die ihr im Land Ägypten wohnt! Siehe, ich habe bei meinem großen Namen geschworen, spricht der HERR: Wenn im ganzen Land Ägypten jemals wieder mein Name im Mund irgendeines Mannes von Juda genannt wird, dass er etwa sagt: "So wahr der Herr, HERR, lebt!"
Hoffnung für alle:
26 Aber hört, was ich, der Herr, euch sage, ihr Judäer in Ägypten: Ich, der Herr, schwöre bei mir selbst: Es wird in diesem Land bald keinen mehr geben, der in meinem Namen einen Eid leistet und sagt: So wahr der Herr lebt.
Schlachter:
26 Darum hört das Wort des Herrn, ihr Juden alle, die ihr im Land Ägypten wohnt: Siehe, ich habe bei meinem großen Namen geschworen, spricht der Herr, daß mein Name nie mehr durch den Mund irgend eines Mannes aus Juda im ganzen Land Ägypten genannt werden soll, so daß einer spräche: So wahr Gott, der Herr, lebt!
Neue evangelische Übersetzung:
26 Aber hört auch, was Jahwe euch sagt, ihr Judäer in Ägypten: Passt auf! Ich habe bei meinem großen Namen geschworen, spricht Jahwe: ........"Keiner von euch in Ägypten soll je wieder meinen Namen in den Mund nehmen"........... und sagen: 'So wahr Jahwe, der Herr, lebt!
'
Lieber Erich!
Kannst Du eigentlich noch in den Spiegel schauen ohne dabei :oops: zu werden?
Hallo Erich,
kannst du mir bitte die Bibelübersetzung, aus der du dein Zitat Jeremia 44:26 entnommen hast, nennen?
Vielen Dank! :)
Das wird der liebe Erich sicherlich nicht tun. Da kannst Du aber sehr lange darauf warten. ;) Seinen "KRONZEUGEN-BEWEIS" aus Jeremia 44:26, dass es Gott nicht möchte, dass sein Name von irgendeinem Menschen überhaupt in den Mund genommen wird-hat er so wie oben verfälscht u. auch in anderen Foren immer wieder verfälscht als Beweis angeführt. Genannt hat er aber bisher nicht, dass er um seine Lüge zu untermauern den Satz eigenhändig unterbrochen-also ........"VORSÄTZLICH"........ ........"MIT SATZZEICHEN"...... die da überhaupt gar nicht hingehören gefälscht hat. Bisher ist diesem Bibelverfälscher aber noch niemand auf die Schliche gekommen. Dieser feine Herr stützt sich hier auf die Lutherübersetzung von 1984.
http://www.die-bibel.de/online-bibeln/l ... fba7d8901/
Und hier geht aus Jeremia 44:26 folgendes unmissverständlich hervor:
26So höret nun des HERRN Wort, ihr alle aus Juda, die ihr in Ägyptenland wohnt: Siehe, ich schwöre bei meinem großen Namen, spricht der HERR, dass mein Name nicht mehr genannt werden soll durch irgendeines Menschen Mund aus Juda in ganz Ägyptenland, der da sagt: »So wahr Gott der HERR lebt!«
Damit ist bewiesen, dass der User Erich nicht nur ein Lügner sondern auch ein arglistiger Bibelfälscher ist. :thumbdown:
Lukas 8:17,
17 Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird, auch ist nichts geheim, was nicht bekannt wird und ans Licht kommt.
:clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#476 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Sa 16. Apr 2016, 22:19

@ Hemulchen

Dein Rumpelstilzchen-Tanz auf dem Boden des "Alten Testaments" in allen Ehren: Nach den Evangelien hat Jesus weder dem Volk noch seinen Jüngern geboten, Gott mit seinem hebräischen Namen JHWH anzurufen.

Er selbst hat dies auch nie getan. Warum wohl nicht?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#477 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Sa 16. Apr 2016, 22:33

Münek hat geschrieben:@ Hemulchen

Dein Rumpelstilzchen-Tanz auf dem Boden des "Alten Testaments" in allen Ehren: Nach den Evangelien hat Jesus weder dem Volk noch seinen Jüngern geboten, Gott mit seinem hebräischen Namen JHWH anzurufen.
Er selbst hat dies auch nie getan. Warum wohl nicht?
Willst wohl hier den Hilfssheriff markieren-gelle? :lol: Und Dein "warum wohl nicht" kannste Dir sparen. Da ich nicht mehr Dein
Papagei sein möchte-verweise ich zum gefühlten 1000. x auf Johannes 17:6 u. 26. Wenn Du das mit geputzter Brille gelesen hast-kannste Dich ja wieder bei mir melden. :wave:
PS: Denke aber bitte daran, dass viele User ebenfalls diese Bibelverse nachlesen werden. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#478 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » Sa 16. Apr 2016, 23:28

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:@ Hemulchen

Dein Rumpelstilzchen-Tanz auf dem Boden des "Alten Testaments" in allen Ehren: Nach den Evangelien hat Jesus weder dem Volk noch seinen Jüngern geboten, Gott mit seinem hebräischen Namen JHWH anzurufen.
Er selbst hat dies auch nie getan. Warum wohl nicht?
Willst wohl hier den Hilfssheriff markieren-gelle? :lol: Und Dein "warum wohl nicht" kannste Dir sparen. Da ich nicht mehr Dein
Papagei sein möchte-verweise ich zum gefühlten 1000. x auf Johannes 17:6 u. 26. Wenn Du das mit geputzter Brille gelesen hast-kannste Dich ja wieder bei mir melden. :wave:
Du willst Dich nur rausreden, weil Du keine Antwort weißt. Auf meine Argumente sachlich einzugehen, scheust Du Dich ja wie der Teufel das Weihwasser.

Deine Unart, mit einer Bibelstelle eine andere Bibelstelle (die Dir nicht "passt") aushebeln zu wollen, macht Dich unglaubwürdig. Wahrscheinlich bemerkst Du noch nicht einmal, dass Du mit solchen unredlichen Manövern für jedermann erkennbar biblische WIDERSPRÜCHE auf dem Tablett servierst...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#479 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Sa 16. Apr 2016, 23:38

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:@ Hemulchen

Dein Rumpelstilzchen-Tanz auf dem Boden des "Alten Testaments" in allen Ehren: Nach den Evangelien hat Jesus weder dem Volk noch seinen Jüngern geboten, Gott mit seinem hebräischen Namen JHWH anzurufen.
Er selbst hat dies auch nie getan. Warum wohl nicht?
Willst wohl hier den Hilfssheriff markieren-gelle? :lol: Und Dein "warum wohl nicht" kannste Dir sparen. Da ich nicht mehr Dein
Papagei sein möchte-verweise ich zum gefühlten 1000. x auf Johannes 17:6 u. 26. Wenn Du das mit geputzter Brille gelesen hast-kannste Dich ja wieder bei mir melden. :wave:
Du willst Dich nur rausreden, weil Du keine Antwort weißt. Auf meine Argumente sachlich einzugehen, scheust Du Dich ja wie der Teufel das Weihwasser.
Meine Güte Münek-beherrsche Dich bitte. :shock: Muss ich mich etwa schämen genau wie Du aus dem Ruhrpott zu kommen? :oops: Ich schreie nicht wie Du herum sondern verweise in aller Bescheidenheit auf Johannes 17:6 u. 26 wo Du folgendes mit geputzter Brille lesen kannst:
Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, womit du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in ihnen.
Deutlicher geht's nimmer-gelle? :wave:
PS: Und denke bitte daran. Alkohol zu hastig getrunken macht aggressiv. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#480 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Münek » So 17. Apr 2016, 00:14

@ Hemul

Jesu Aussage, er habe Gottes Namen bekanntgemacht, kann NICHT die Bedeutung haben, die Du ihr beimisst; sie MUSS eine andere Bedeutung haben.

Denn die neutestamentlichen Schriften zeigen klar auf, dass Jesus weder seinen Landsleuten noch seinen Jüngern geboten hat, Gott mit seinem hebräischen Namen JHWH anzureden. Jesus selbst redete Gott nie mit "JHWH" an, sondern mit "Abba" oder "Gott". Und das Volk sollte Gott im Gebet nicht mit "JHWH" anrufen, sondern mit "Vater unser".

Tja - und jetzt stehst Du da mit Deinem kurzem Hemd.

Antworten